// Check if the article Layout ?>
Kirche St. Maria Goretti
Die der heiligen Maria Goretti gewidmete Kirche soll innerhalb des Kontextes ihrer Umgebung ein markantes Bauwerk darstellen. Die Hauptfassade zum neuen Kirchplatz hin zeichnet sich durch wenige, wesentliche Elemente aus, die wichtige Symbole des christlichen Glaubens verkörpern, beispielsweise das Eingangstor und das Kreuz.
Architekten: Mario Cucinella Architekten
Ort: I-87026 Mormanno
Architekten: Mario Cucinella Architekten
Ort: I-87026 Mormanno
Der Grundriss ist natürlich und fließend angelegt und lehnt sich an die Kurven barocker Architektur an. Es entsteht ein monumentales und dynamisches Gebäude, in dem der zentrale Raum jeweils auf unterschiedliche Weise mit den Seitenschiffen in Beziehung tritt.
Bei der Gestaltung der religiösen Artefakte wurde das architektonische Gesamtkonzept mit einbezogen, einschließlich der jeweiligen Innenbereiche, in denen sie platziert werden. Dahinter steckt der Gedanke, Kunst und Architektur zusammenzubringen, ohne deren jeweilige Unabhängigkeit in Frage zu stellen. Zu diesem Zweck wurden bei der Innenausstattung traditionelle Materialien wie Marmor, Bronze und Mosaiken großzügig eingesetzt, was mit den barocken Merkmalen der innovativen Architektur wirkungsvoll zusammenspielt.
Bei der Gestaltung der religiösen Artefakte wurde das architektonische Gesamtkonzept mit einbezogen, einschließlich der jeweiligen Innenbereiche, in denen sie platziert werden. Dahinter steckt der Gedanke, Kunst und Architektur zusammenzubringen, ohne deren jeweilige Unabhängigkeit in Frage zu stellen. Zu diesem Zweck wurden bei der Innenausstattung traditionelle Materialien wie Marmor, Bronze und Mosaiken großzügig eingesetzt, was mit den barocken Merkmalen der innovativen Architektur wirkungsvoll zusammenspielt.
Dank der Anwendung von Prinzipien der Passivbauweise nutzt das Gebäude verfügbare natürliche Ressourcen auf bestmögliche Weise. Natürliche Belüftung und Tageslichteinfall sorgen für eine harmonische Beziehung zwischen Gebäude und Umgebung und reduzieren den Bedarf an mechanischen Anlagen.
Projektdaten
Architekten-Team: Mario Cucinella, Luca Sandri, Alberto Casarotto, Alberto Bruno
Künstler: Giuseppe Maraniello
Liturg: Don Amilcare Zuffi
Statik: Favero & Milan
Mechanik, Elektrik und Sanitäranlagen: Manens – TIFS
Lichtberatung: Cannata Lightning Design
3D-Rendering: ENGRAM
Fläche: 450 m²
Bau: 2012
Architekten-Team: Mario Cucinella, Luca Sandri, Alberto Casarotto, Alberto Bruno
Künstler: Giuseppe Maraniello
Liturg: Don Amilcare Zuffi
Statik: Favero & Milan
Mechanik, Elektrik und Sanitäranlagen: Manens – TIFS
Lichtberatung: Cannata Lightning Design
3D-Rendering: ENGRAM
Fläche: 450 m²
Bau: 2012