// Check if the article Layout ?>
Kombinatorische Höhle: Brick Cave von H&P Architects

Foto: Nguyen Tien Thanh
Instinktiv irgendwo zwischen Fremdheit und Vertrautheit positioniert und physisch in einer vorstädtischen Kommune vor Hanoi gelegen - das »Brick Cave« Haus von H&P Architects. Die Grundstruktur des Hauses ähnelt dem einer Höhle: Zwei sich umschlingende und kreuzende Backsteinwandschichten auf einer begrünten Fläche von 175 m2 kreieren eine Doppelwandstruktur, die als Filter und Schutz gegen Sonnenlicht, Staub und Störgeräusche fungiert.
Für das »Brick Cave« Haus entschieden sich die Architekten für Backstein als Hauptbaumaterial, das bereits seit geraumer Zeit in den ländlichen Gegenden Vietnams für einfache Bauten verwendet wird. Die in unterschiedlichen Diagonalen geneigte äußere Wand verbessert die Blickwinkel nach außen und lässt die Bewohner, trotz massivem Mauerwerk, leichter mit der Nachbarschaft interagieren.
Im Inneren befindet sich eine Kette miteinander verbundener Räumlichkeiten mit scheinbar zufällig angeordneten Öffnungen, die das Gefälle von Öffentlichkeit hin zur Privatheit verlagern. Diese Kombinatorik zwischen Offenheit und Geschlossenheit erschafft multiple Beziehungen mit der äußeren Umgebung und verwischt die Grenzen zwischen Innen- und Außenräumen.
Weitere Informationen:
Principal Architects: Doan Thanh Ha, Tran Ngoc Phuong
Team: Nguyen Hai Hue, Trinh Thi Thanh Huyen, Ho Manh Cuong, Nguyen Duc Anh, Tran Van Duong
Manufacturers: Viglacera brick