// Check if the article Layout ?>
Laden in New York

Der »Final Home Store« dient in erster Linie dem Verkauf der gleichnamigen Kleiderkollektion. Einen Teil der Ladenfläche nutzt ein kleiner Musikverlag zur Demonstration seiner Produkte mittels DJ-Station und Hörboxen. Der Bauherr wünschte sich eine möglichst genaue Übersetzung des hauseigenen Gestaltungsstiles in die Architektur des Innenraumes. Seine futuristischen Kleidungsstücke definiert er als schützende Schicht mit veränderlichen, multifunktionalen Elementen. Grundlage der neuen Ausstattung sind daher die hüllenartige Bekleidung der Wände und Böden, nicht nach Flächen differenziert, sondern einheitlich aus grauem Linoleum und mit ausgerundeten Raumkanten.