// Check if the article Layout ?>
Mit dem Wasser leben - Gebäudesanierung in der Passauer Altstadt

Die Altstadt von Passau, am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz gelegen, ist seit Jahrhunderten regelmäßig von Hochwasser betroffen. Mit dem Städtebauförderungsgesetz begannen seit den 70er-Jahren umfangreiche Sanierungen im Altstadtbereich, unter besonderer Berücksichtigung der Hochwassergefährdung. So sind in Geschossen unterhalb der Hochwassermarke keine Wohnräume, feste Einbauten oder technische Anlangen zulässig. Mit dem Wasser leben heißt, dem Wasser bei Bedarf nachzugeben - durch angepasste Nutzung und flexible Möblierung, die eine schnelle Räumbarkeit ermöglichen. Bewährt hat sich eine traditionelle Bauweise mit Materialien und Baustoffen, die möglichen Überschwemmungen standhalten, wenig Schaden nehmen und leicht zu reinigen sind. Konkrete Sanierungsmaßnahmen werden am Beispiel des historischen Gebäudekomplexes 'Hotel Wilder Mann' erläutert.