10.09.2009

Nachhaltiges dänisches Design in Kopenhagen

Der Vorhang der Zukunft ist Sonnenschutz und Sonnenfänger zugleich: Die „Suntiles“, entworfen von der dänischen Designerin Astrid Krogh, speichern Wärme, erzeugen Solarstrom und schützen wie jeder andere Vorhang auch vor zuviel Licht und Blendung. Zu sehen sind sie gegenwärtig bei der Ausstellung „It´s a small world“ im Danish Design Center in Kopenhagen.
Die „Suntiles“ – zu deutsch: Sonnenfliesen – muten auf den ersten Blick eher an wie ein High-Tech-Mobile denn wie ein herkömmlicher Raumteiler oder Sonnenschutz. Sie sind das Ergebnis einer Forschungsarbeit, bei der die Designerin Astrid Krogh mit dem dänischen Forschungsinstitut Risø DTU, dem Textilhersteller Kvadrat, dem Ingenieurbüro Esbensen und den Architekten Schmidt Hammer Lassen zusammenarbeitete. Ziel des Vorhabens: ein Element für die Innenarchitektur zu entwickeln, das einerseits Sonnenenergie zur Stromgewinnung nutzt und andererseits durch seine thermische Pufferwirkung das Innenraumklima positiv beeinflusst.

Foto: Torben Eskerod

Zu sehen sind die „Suntiles“ noch bis Ende Januar 2010 im Danish Design Center in Kopenhagen. Danach soll die Ausstellung „It´s A Small World“ international auf Tournee gehen.

Link zur Ausstellung „It´s A Small World“
zur Website der Designerin Astrid Krogh
https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/2/4/24447_503_200_135.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.