// Check if the article Layout ?>
Optimierte Farbtechnologie

Bereits vor einigen Jahren entwickelte Caparol die Nano-Quarz-Gitter Technologie, kurz NQG, die im Ergebnis eine Beschichtung bestehend aus von Quarz umhüllten Kunststoffteilchen darstellt. Eine so mineralisierte Oberfläche ist auch bei hochsommerlichen Temperaturen viel weniger thermoplastisch und dadurch weniger verschmutzungsanfällig. Der Beschichtungsfilm ist dennoch elastisch und diffusionsfähig. Schmutzpartikel, die sich kurzfristig an der Fassade festsetzen, lösen sich spätestens beim nächsten Wind- und Regeneinfluss ab. Dazu kommen eine hohe Farbtonbeständigkeit, feste Haftung und gute Verarbeitungseigenschaften. Nun wurde mit »NQG3« die Technologie weiterentwickelt, sodass Fassaden durch ein intelligentes Feuchtemanagement noch schneller abtrocknen. Ein neues Messverfahren ermöglicht die genaue Beobachtung, Analyse und Aufzeichnung des Trocknungsverhaltens beschichteter Oberflächen. NQG3-Produkte absorbieren Feuchtigkeit nachweislich schnell, diese wird in der obersten Schicht großflächig verteilt. Dadurch reduziert sich auch die Gefahr von Pilz- und Algenbefall.
Weitere Informationen: Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH, Ober-Ramstadt