31.05.2007

Passivhaushauptschule in Brixlegg

Bei der Planung der neuen Hauptschule in Brixlegg in Tirol war Energieeffizienz eines der vorrangigen Ziele. Eine hochgedämmte Gebäudehülle sowie eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung schaffen die Voraussetzungen für einen Heizwärmebedarf von unter 15 kWh/m2a, und damit Passivhausstandard. Im Detail wurden u.a. Wärmebrücken an diffizilen Bauteilen gesondert berechnet und besonderes Augenmerk auf die konsequente Planung der Dichtigkeitsebene gelegt. Einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz leistet der Doppelkreuzstromwärmetauscher, der die warme Abluft je nach Jahreszeit zur Erwärmung bzw. zur adiabatischen Kühlung der Zuluft nutzt.

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/5/7/5786_heftcontent.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu erhalten.
Pflichtfelder
oder
Copyright © 2023 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.