// Check if the article Layout ?>
Passivhaushauptschule in Brixlegg
Bei der Planung der neuen Hauptschule in Brixlegg in Tirol war Energieeffizienz eines der vorrangigen Ziele. Eine hochgedämmte Gebäudehülle sowie eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung schaffen die Voraussetzungen für einen Heizwärmebedarf von unter 15 kWh/m2a, und damit Passivhausstandard. Im Detail wurden u.a. Wärmebrücken an diffizilen Bauteilen gesondert berechnet und besonderes Augenmerk auf die konsequente Planung der Dichtigkeitsebene gelegt. Einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz leistet der Doppelkreuzstromwärmetauscher, der die warme Abluft je nach Jahreszeit zur Erwärmung bzw. zur adiabatischen Kühlung der Zuluft nutzt.