// Check if the article Layout ?>
Reality Bites! Architektur im Alltag

Ort: Deutsches Architektur Zentrum (DAZ), Berlin
Datum: 08. März 2012, 19:00 Uhr
Wie Architektur der komplexen Realität des Alltags standhalten kann, zeigt sich oft erst mit zeitlichem oder räumlichem Abstand. Erst wenn Initiatoren, Planer und Gestalter ihre Projekte der alleinigen Kontrolle der Nutzer überlassen haben, stehen deren Alltagstauglichkeit und Transformationsfähigkeit wirklich auf dem Prüfstand. Vor diesem Hintergrund sollen die in der aktuellen DAZ-Ausstellung »Testify! The Consequences of Architecture« vertretenen Projekte »Cinema Jenin« und »Open Air Library« selbstkritisch hinterfragt werden.
Es diskutieren Dagmar Quentin (Cinema Jenin e.V.) und Stefan Rettich (Karo*) mit Lukas Feireiss (Kurator Testify!) und Matthias Böttger (Kurator DAZ).
Die Ausstellung »Testify! The Consequences of Architecture« ist noch bis 18. März 2012 im DAZ zu sehen.
Datum: 08. März 2012, 19:00 Uhr
Wie Architektur der komplexen Realität des Alltags standhalten kann, zeigt sich oft erst mit zeitlichem oder räumlichem Abstand. Erst wenn Initiatoren, Planer und Gestalter ihre Projekte der alleinigen Kontrolle der Nutzer überlassen haben, stehen deren Alltagstauglichkeit und Transformationsfähigkeit wirklich auf dem Prüfstand. Vor diesem Hintergrund sollen die in der aktuellen DAZ-Ausstellung »Testify! The Consequences of Architecture« vertretenen Projekte »Cinema Jenin« und »Open Air Library« selbstkritisch hinterfragt werden.
Es diskutieren Dagmar Quentin (Cinema Jenin e.V.) und Stefan Rettich (Karo*) mit Lukas Feireiss (Kurator Testify!) und Matthias Böttger (Kurator DAZ).
Die Ausstellung »Testify! The Consequences of Architecture« ist noch bis 18. März 2012 im DAZ zu sehen.