// Check if the article Layout ?>
Richard Neutra: der unentdeckte Möbeldesigner
Abbildung: IMMOSOLAR
Seine lichtdurchfluteten Häuser sind Ikonen des International Style. Jetzt wird eine ganze Möbelkollektion aus den 1920-40er Jahren nach Entwürfen des österreichisch-amerikanischen Architekten Richard J. Neutra (1892-1970) wiederaufgelegt.
Der Schul- und Büromöbelhersteller VS erwarb die Rechte und produziert nun Neutras Entwürfe, die damals als Kleinserie oder Einzelstücke für die Bauherren seiner Häuser in Kalifornien entstanden. Insgesamt umfasst die Kollektion 27 verschiedene Holz- und Stahlrohrmöbel. Darunter der Boomerang Chair - ein zeitgenössisches Markenzeichen der 1940er Jahre, in denen er entstand. Der Lovell Easy Chair hingegen wurde nie gebaut; er exisiterte bislang nur als Zeichnung für das 1929 entstandene Lovell Health House. Zu sehen sind die Manufakturmöbel nun auf der Messe Orgatec in Köln (21.-25.10.2014, Halle 9 | B010).
Weitere Informationen erhalten Sie HIER