// Check if the article Layout ?>
Servietten-Skizzen für ein imaginäres Architekten-Dinner

Auch während der heute verbreiteten Arbeitsweise am Computer ist die Architekturskizze ein inhaltsstarker Ideenträger und zentrales Element der Arbeit des Architekten. Dies zeigen auch die Beiträge des vom Architekturmuseum der Technischen Universität München initiierten imaginären Architekten-Dinners: anlässlich der Eröffnung ihrer neuen Räume in der Pinakothek der Moderne hatte das Architekturmuseum zahlreiche internationale Architekten um Entwurfsskizzen und persönliche Grüße auf einer Papierserviette gebeten. Die Interpretation und Gestaltung der Antworten sind erfreulich vielseitig, die Ergebnisse sind in einer eigenen Ausstellung vom 10. April bis 18. Mai 2003 in der Pinakothek der Moderne in München zu sehen.