// Check if the article Layout ?>
Stadt im Wandel - Stadt der Ideen 13

stadt im Wandel Wettbewerb Berlin
Auslobung eines Wettbewerbs durch plattformnachwuchsarchitekten.de bei dem alle bisher ungebauten, umgenutzten oder neu gebauten Projekte für Berlin eingereicht werden können.
Anmeldeschluss: 23. April 2013
Gemessen werden die eingereichten Arbeiten an ihrem kreativen Potential für die Zukunft der Stadt Berlin.
Wichtig bei der Abgabe des Entwurfs bzw. Projekts:
Maximal 1 Blatt A2 (Hochformat 42 x 60 cm) als *.pdf (300 dpi), A2.pdf kann frei gestaltet werden, soll aber mit dem Titel Wettbewerb 2013 "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen - Wegweisendes im Wohnungsbau", sowie mit dem Namen und der Anschrift des Entwurfsverfassers versehen werden.
Wichtig bei der Abgabe des Entwurfs bzw. Projekts:
Maximal 1 Blatt A2 (Hochformat 42 x 60 cm) als *.pdf (300 dpi), A2.pdf kann frei gestaltet werden, soll aber mit dem Titel Wettbewerb 2013 "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen - Wegweisendes im Wohnungsbau", sowie mit dem Namen und der Anschrift des Entwurfsverfassers versehen werden.
Jury:
- Prof. Ulrike Lauber, Beuth Hochschule Berlin, lauber + zottmann architekten,
- Jürgen Breiter, Urban Curator, Initiative Stadt Neudenken, ROBERTNEUN Architekten,
- Preisträger unseres Wettbewerbs 2012 "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen", Matthias Seidel, Olaf Schäfer, Evelyn König, Zeynep Oba und Natalie Schultze.
Abgabe der Wettbewerbsarbeiten bis einschließlich 21. Mai 2013 per Email unter info@plattformnachwuchsarchitekten.de
Die prämierten Arbeiten werden vom 13. Juni bis 27. September 2013 im KAP-Forum in Köln und an weiteren Orten öffentlich ausgestellt.
plattformnachwuchsarchitekten.de
Zum Artikel 2012: "Nachwuchsarchitektenwettbewerb in Berlin entschieden"
- Prof. Ulrike Lauber, Beuth Hochschule Berlin, lauber + zottmann architekten,
- Jürgen Breiter, Urban Curator, Initiative Stadt Neudenken, ROBERTNEUN Architekten,
- Preisträger unseres Wettbewerbs 2012 "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen", Matthias Seidel, Olaf Schäfer, Evelyn König, Zeynep Oba und Natalie Schultze.
Abgabe der Wettbewerbsarbeiten bis einschließlich 21. Mai 2013 per Email unter info@plattformnachwuchsarchitekten.de
Die prämierten Arbeiten werden vom 13. Juni bis 27. September 2013 im KAP-Forum in Köln und an weiteren Orten öffentlich ausgestellt.
plattformnachwuchsarchitekten.de
Zum Artikel 2012: "Nachwuchsarchitektenwettbewerb in Berlin entschieden"