04.06.2025

The Cradle im Düsseldorfer Medienhafen

Expressive Rauten aus massivem Lärchenschichtholz prägen die Fassade von The Cradle. © Ralph Richter

Lorem Ipsum: Zwischenüberschrift

Im Düsseldorfer Medienhafen haben der Bauherr The Cradle GmbH & Co. KG und HPP Architekten mit The Cradle ein Zeichen für die Zukunft des Bauens gesetzt. Das spektakuläre Bürogebäude folgt dem Cradle-to-Cradle-Prinzip und fungiert damit als Materialdepot: Seine Bestandteile lassen sich später einmal vollständig in biologische oder technische Kreisläufe zurückführen. Darüber hinaus setzt The Cradle etwa auf ökologisch erzeugte Energie und umweltverträglich produzierte Baustoffe. Im Vergleich zu Standardgebäuden konnte die Materialgesundheit um 56 % verbessert und der CO2-Fußabdruck um 50 % verkleinert werden. 

Close-up einer Fassade mit  V-förmigen Stützen.Close-up einer Fassade mit  V-förmigen Stützen.
Die v-förmigen Stützen fungieren als Tragwerk und verschatten das Gebäude. © Ralph Richter
Offenes Treppenhaus mit Holztreppe und breiten Gängen mit Tischen und Sitzgelegenheiten.Offenes Treppenhaus mit Holztreppe und breiten Gängen mit Tischen und Sitzgelegenheiten.
Die offen geführte Technik im Inneren erleichtert Wartung und Austausch und führt zu einem reduzierten Materialeinsatz. © Ralph Richter

Lärchenholz-Rauten als Tragwerk und Sonnenschutz

Die mit dem Ingenieurbüro Knippershelbig und dem Energieplaner Transsolar entwickelte Außenhaut besteht aus v-förmig angeordneten, diagonalen Lärchenholzstützen. Diese expressiven Rauten fungieren als Tragwerk und verschatten das Gebäude zugleich. Wird dieses irgendwann zurückgebaut, nimmt das ausführende Unternehmen Derix das Lärchenholz zurück und schenkt ihm neues Leben. Im Innenraum setzen sorten- und schadstoffreine Materialien und reversible Verbindungen das zirkuläre Konzept fort.

Aufenthaltsraum an einer Fensterfront. Zwei Menschen sitzen an einem Tisch und arbeiten.Aufenthaltsraum an einer Fensterfront. Zwei Menschen sitzen an einem Tisch und arbeiten.
Prallscheiben schützen das Holz vor Witterungseinflüssen und bewirken eine Nachtkühlung. © Ralph Richter

Nachhaltige Sanitärlösungen

In den Sanitärbereichen kommen Grohe Eurosmart Waschtischarmaturen und Tempesta 100 Brausestangensets zum Einsatz. Beide Lösungen erfüllen den Cradle-to-Cradle-Certified-Produktstandard in Gold. Um eine Zertifizierung zu erhalten, wird ein Produkt hinsichtlich der folgenden fünf Kategorien bewertet: Materialgesundheit, Wiederverwendbarkeit, Nutzung erneuerbarer Energien und Kohlenstoffmanagement, Wassermanagement sowie soziale Fairness. Auch im Betrieb sind die Lösungen nachhaltig – die SilkMove ES Technologie der Waschtischarmaturen etwa lässt in mittlerer Hebelstellung nur kaltes Wasser fließen und reduziert so unnötigen Energieverbrauch.

Weißes Keramikwaschbecken mit silberner Armatur.Weißes Keramikwaschbecken mit silberner Armatur.
Grohe Eurosmart Armaturen mit Cradle-to-Cradle-Zertifizierung in Gold unterstützen mit cleveren Technologien auch beim Wasser- und Energiesparen. © Ralph Richter

Lorem Ipsum: Zwischenüberschrift

The Cradle ist als erstes deutsches Projekt vollständig beim digitalen Materialkataster Madaster, das Informationen zu Zusammensetzung, CO₂-Fußabdruck und Trennbarkeit aller Bauteile speichert, registriert. In der Planung wurden mithilfe von Building Information Modeling ökologische Lebenszyklusanalysen durchgeführt und Rückbaupotenziale simuliert. The Cradle beweist: Cradle-to-Cradle-Architektur ist keine Utopie, sondern gebaute Realität. Mit flexiblen Nutzungskonzepten für nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen zeigt das Gebäude, wie sich ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg verbinden lassen.


Hersteller: Grohe
Produkt: Eurosmart, Tempesta 100


Produktkategorie: Bad- und Klimatechnik

Diese Artikel können Sie auch interessieren

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/1/_/1_the_cradle_duesseldorf_aussenansicht_1.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/2/_/2_the_cradle_duesseldorf_seitenansicht_1.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/3/_/3_the_cradle_duesseldorf_aussenansicht_close-up_1.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/5/_/5_the_cradle_duesseldorf_offener_flur_1.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/4/_/4_the_cradle_duesseldorf_gemeinschaftsraum.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/6/_/6_the_cradle_duesseldorf_grohe_eurosmart.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.