// Check if the article Layout ?>
Ufo! Aquarium? Schuhkarton: Reflexionen zur Krefelder Baukultur

In den 1950er Jahren wurde sie von der Presse als "die zweifellos schönste, modernste und großzügigste Webschule Deutschlands" hochgelobt: Ab Oktober 2012 ist die Hochschule Niederrhein Gegenstand der Diskussionsreihe »Ufo! Aquarium? Schuhkarton.« Darin soll ermittelt werden, welchen Stellenwert das Baudenkmal heutzutage für die Baukultur der Stadt Krefeld hat.
Ort: Hochschule Niederrhein, Campus West, Audimax, Frankenring 20, 47798 Krefeld
Daten: siehe Programm
Daten: siehe Programm
Programm:
17.10.12, 18:00 Uhr: Kontinuität und Wandel im Werk Bernhard Pfaus, Prof. Dr. Julius Niederwöhrmeier (Architekt)
17.10.12, 18:00 Uhr: Kontinuität und Wandel im Werk Bernhard Pfaus, Prof. Dr. Julius Niederwöhrmeier (Architekt)
28.11.12, 18:00 Uhr: Die Fünfziger - Bericht einer Architektin und Zeitzeugin, Dr. Grit Kluthe (Architektin)
05.12.12, 18:00 Uhr: Bernhard Pfau und die Photographie, Prof. Dr. Rolf Sachsse (Fototheoretiker)
19.12.12, 18:00 Uhr: Corporate Architecture - Gebaute Identität, Dr. Jons Messedat (Architekt, Industriedesigner)
16.01.13, 18:00 Uhr: Schaufenster der Seidenstadt - Bernhard Pfau, TIS', Christiane Lange (Kunsthistorikerin)
23.01.13, 18:00 Uhr: Kampf um die ,Gute Form' - Design und Architektur als Politika, Dr. Christopher Oestereich (Kunsthistoriker)
06.02.13, 18:00 Uhr: Entgrenzung der Künste, Prof. Dr. Gerda Breuer (Kunsthistorikerin)
Mehr Information
Mehr Information