Unsere Favoriten: Drei lichtdurchflutete Sporthallen in Spanien
Fotos: Javier Callejas, Enric Duch, David Frutos
Eine transluzente Campuserweiterung in Madrid, ein begrüntes Sportzentrum in Barcelona und eine Sporthalle auf den Balearen schaffen einladende Räume für sportliche Aktivitäten.
Leuchtender Sportpavillon: Campuserweiterung in Madrid
Als Erweiterung des Campus der Francisco de Vitoria-Universität in Pozuelo, Madrid, plant Architekt Alberto Campo Baeza einen Sport- und Lernkomplex in strahlendem Weiß. Der aus glasfaserverstärktem Beton gefertigte Bau öffnet sich je nach Himmelsrichtung und Sonneneinstrahlung unterschiedlich stark und wirkt mit transluzenten Fassadenseiten wie ein leuchtender Kubus.
Bauherr: Universidad Francisco de Vitoria
Architektur: Alberto Campo Baeza
Standort: Pozuelo, Madrid (ES)
Torschuss ins Grüne: Sportzentrum in Barcelona
Ein Tragwerk aus Holz, Rankpflanzen an den Fassaden und viel natürliches Licht: Das neue Sportzentrum von Anna Noguera und Javier Fernandez im Stadtteil Turó de la Peira von Barcelona zeigt sich naturverbunden in jeder Hinsicht.
Bauherr: BIMSA, Institut Barcelona Esports (IBE), Ajuntament de Barcelona
Architektur: Anna Noguera, Javier Fernandez
Tragwerksplanung: Bernuz Fernández SLP
Standort: Carrer de Sant Iscle, 50, 08031 Barcelona (ES)
Das blaue Licht der Balearen: Sporthalle in Puig d’en Valls
Zunächst wollte die Gemeinde auf Ibiza lediglich den Sportplatz überdachen, um die Sportler vor Regen und Sonne zu schützen, aber schließlich entwickelten die Architekten von MCEA die Idee einer perforierten Hülle aus Ziegelmauerwerk, die mehr Komfort bietet und gleichzeitig den Outdoor Charakter der Anlage erhält.
Bauherr: Magistrat von Santa Eulària des Riu, Islas Balears (ES)
Architektur: MCEA | Arquitectura, Murcia (ES)
Standort: Es Puig d’en Valls, Santa Eulària des Riu, Ibiza, Islas Baleares (ES)