// Check if the article Layout ?>
Urhütte der Zukunft? Bionischer Forschungspavillon aus Holz

Foto: Frank Kaltenbach, D–München
Zurück zur Natur? – Biologie trifft Technik Einen solchen Versuch starten im Sommersemester 2011 das Institut für Computerbasiertes Entwerfen (ICD) und das Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen (ITKE) der Universität Stuttgart. Das Motto für den temporären Pavillon auf dem Campusgelände lautet aber nicht »Zurück zur Natur«, sondern »Lernen von der Natur«. Die Analyse biologischer Strukturen in Verbindung mit der Anwendung fortschrittlichster Technologien wie computergeneriertes Entwerfen und robotische Fertigung sollen es ermöglichen, aus leichten, nur 6,5 mm dünnen Sperrholzplatten eine zukunftsweisende Architektur zu schaffen.