© Kasia Jackowska
Velux ist ein globales Unternehmen, das auf der Vision von Tageslicht, frischer Luft und Lebensqualität gegründet wurde – drei Merkmale, die das Leben in Millionen von Häusern und Wohnungen auf der ganzen Welt vervollkommnen. 1941 wurde von dem Firmengründer Villum Kann Rasmussen das erste Velux Dachfenster entwickelt. Dieses wurde in einer dänischen Schule eingebaut. Mehr als 80 Jahre danach hat sich unsere Vision weiterentwickelt – die Werte aber blieben immer die gleichen. Als weltweit größter Hersteller von Dachfenstern steht Velux heute für Licht, Luft und Ausblick im Dachgeschoss und schafft so ein besseres Wohnklima und mehr Lebensqualität unter dem Dach. Neben Dachfenstern und anspruchsvollen Dachfensterlösungen für geneigte und flache Dächer bietet Velux auch Produkte für den Hitze- und Sonnenschutz.
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat sich die Velux Gruppe verpflichtet, zukünftige CO2-Emissionen im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaschutz-Abkommens deutlich zu reduzieren und bis 2041 „lebenslang klimaneutral“ zu werden. Dies realisiert sie gemeinsam mit dem WWF durch Waldprojekte, die alle seit Gründung im Jahr 1941 verursachten CO2-Emissionen binden werden.
Kontakt
Maxi Musterfrau
Tel.: + 00 000 000-0
Fax: + 00 000 000-000
E-Mail: mustermann@muster.de
Highlight-Beiträge
-
Lichte Aufstockung
Wohnen unter dem Mansarddach
Das Flachdach eines 1960er-Jahre-Baus in Lausanne wird zum Mansarddach und bietet Raum für zehn neue Wohnungen. Verglaste Loggien und Dachfenster von Velux sorgen für viel Tageslicht im Inneren.
-
Für Architektur und Forschung
Alberto Campo Baeza und Till Roenneberg erhalten den Daylight Award 2024
Der spanische Architekt Alberto Campo Baeza und der deutsche Chronobiologe Till Roenneberg erhalten den Daylight Award 2024. Der Preis geht alle zwei Jahre an Persönlichkeiten, die sich in Forschung und Praxis um die Tageslichtnutzung in der Architektur verdient machen.
-
Wettbewerb
VELUX Architektur-Wettbewerb 24/25
Tageslicht ist eines der mächtigsten Werkzeuge in der Architektur. Um diese Bedeutung zu würdigen, prämiert der VELUX Architektur-Wettbewerb 2024/25 die besten Tageslichtlösungen in Gebäuden.
-
Pilotprojekt für nachhaltiges Wohnen
Living Places Copenhagen von Effekt Architects
Im Rahmen des Architektur-Hauptstadtjahrs in Kopenhagen präsentieren Effekt Architects und Velux, wie die Wohnbauten der Zukunft mit geringem CO2-Fußabdruck aussehen könnten.
-
Advertorial
Living Places – ein experimenteller Lebensraum
Mit Living Places präsentiert Velux eine Vision, wie nachhaltige Gebäude künftig geplant, gebaut und bewohnt werden können. In Kopenhagen wurde das Konzept nun erstmals umgesetzt.
-
Advertorial
Flachglas fürs Flachdach
Das Flachdach steht seit über 100 Jahren als Inbegriff für das moderne Bauen. Gestalterisch symbolisiert es Zeitlosigkeit, technisch hat sich das flache Dach stark weiterentwickelt.