// Check if the article Layout ?>
Verleihung des Deutschen Solarpreises 2010
Die europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Eurosolar e.V. ehrt am 9. Oktober 2010 Gemeinden, Vereinigungen und Betriebe, denen die Umsetzung innovativer Konzepte zur Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien gelungen ist.
EUROSOLAR-Präsident Dr. Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises, erklärt zur Verleihung des Deutschen Solarpreises:
EUROSOLAR-Präsident Dr. Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises, erklärt zur Verleihung des Deutschen Solarpreises:
„Diejenigen, die jetzt ausgezeichnet werden, sind die Pioniere des Zeitalters der Erneuerbaren Energien. Sie sind auf der Höhe der Zeit und denen voraus, die immer noch die veraltete fossile und atomare Energieproduktion verteidigen. Kohle und Atom sind keine ‘Brückentechnologien‘, wie vielfach behauptet wird. Die Preisträger sind längst am Ufer angekommen und haben - alle auf ihre Weise - die Energieversorgung selbst in die Hände genommen. Sie beweisen, dass es möglich ist, das Ziel der Stromversorgung zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien schneller zu verwirklichen als die meisten noch denken.“
Zusammen mit Dr. Hermann Scheer wird die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Konrad, die Preise Verleihen. Die Laudatio hält Ronald Feisel, Redaktionsleiter von der Sendung „Stichtag/ZeitZeichen“ des Westdeutschen Rundfunks.
Der Deutsche Solarpreis 2010 wird in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisträger sind:
Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke
- Verbandsgemeinde Schweich
- HEAG Südhessische Energie AG (HSE), Darmstadt
Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/ Unternehmen
- Kirchner Solar Group GmbH, Alheim
- Handelshaus Runkel, Weiterstadt
Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften
- Betriebsrat der Volkswagen AG, Werk Emden
Solares Bauen und Stadtentwicklung
- Erbbauverein Köln eG
Medien
- Bernward Janzing, freier Journalist, Freiburg
Bildung und Ausbildung
- Prof. Dr. Elmar Altvater, Berlin
Sonderpreis für persönliches Engagement
- Dr. Joachim Nitsch, Stuttgart
- Wolfgang Schlagwein, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Außerdem werden Eigentümer oder Betreiber von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien wie privater Plusenergiehäuser, Schulen und andere Bildungseinrichtungen mit Plaketten ausgezeichnet und auf den Internetseiten von EUROSOLAR präsentiert.
Veranstalter: Eurosolar e.V. – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Datum: 9. Oktober 2010
Veranstaltungsort: Historischer Ratssaal des Alten Rathauses Speyer
Beginn: 11:00 Uhr
Internet: www.eurosolar.org
Zusammen mit Dr. Hermann Scheer wird die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Konrad, die Preise Verleihen. Die Laudatio hält Ronald Feisel, Redaktionsleiter von der Sendung „Stichtag/ZeitZeichen“ des Westdeutschen Rundfunks.
Der Deutsche Solarpreis 2010 wird in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisträger sind:
Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke
- Verbandsgemeinde Schweich
- HEAG Südhessische Energie AG (HSE), Darmstadt
Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/ Unternehmen
- Kirchner Solar Group GmbH, Alheim
- Handelshaus Runkel, Weiterstadt
Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften
- Betriebsrat der Volkswagen AG, Werk Emden
Solares Bauen und Stadtentwicklung
- Erbbauverein Köln eG
Medien
- Bernward Janzing, freier Journalist, Freiburg
Bildung und Ausbildung
- Prof. Dr. Elmar Altvater, Berlin
Sonderpreis für persönliches Engagement
- Dr. Joachim Nitsch, Stuttgart
- Wolfgang Schlagwein, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Außerdem werden Eigentümer oder Betreiber von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien wie privater Plusenergiehäuser, Schulen und andere Bildungseinrichtungen mit Plaketten ausgezeichnet und auf den Internetseiten von EUROSOLAR präsentiert.
Veranstalter: Eurosolar e.V. – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Datum: 9. Oktober 2010
Veranstaltungsort: Historischer Ratssaal des Alten Rathauses Speyer
Beginn: 11:00 Uhr
Internet: www.eurosolar.org