// Check if the article Layout ?>
Wettbewerb "Kreativquartier München" entschieden

Am Mittwoch, den 16. Mai 2012 finden im ehemaligen Areal des Baureferats - Straßenbau, Schwere-Reiter-Straße 2 um 19:30 Uhr die Ausstellungseröffnung mit Podiumsdiskussion "Stadt kreativ denken - Raum für Wohnen, Kultur, Wissen" und die Präsentation der Wettbewerbsergebnisse statt.
In der Ausstellung werden die Ergebnisse des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbs und die Entwicklungspotentiale des Geländes vorgestellt. Gewinner sind das Architekturbüro Teleinternetcafe, Berlin in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten TH Treibhaus, Hamburg.
Auf dem 20 Hektar großen Planungsgebiet sollen neben ca. 900 Wohneinheiten auch gewerbliche Nutzungen, eine Erweiterung der Hochschule und die dazu gehörenden Freiflächen entstehen. Eine Grundschule und Kinderhäuser werden integriert. Kulturelle und kreativwirtschaftliche Nutzungen sind im Bereich der denkmalgeschützten Industriebauten (Jutier- und Tonnenhalle) vorgesehen. Um den Leonrodplatz soll die vorhandene Quartiersversorgung ergänzt werden.
Es sprechen:
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk, Landeshauptstadt München
Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Landeshauptstadt München
Rudolf Saller, Leiter des Immobilienbereichs im Kommunalreferat der Landeshauptstadt München
Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des Bezirksausschusses 9 Neuhausen / Nymphenburg
Peter Scheller, Architekt und Stadtplaner, München Die Ausstellung mit allen Entwürfen ist geöffnet vom 16.05.2012 - 15.06.2012, Mo - Fr 10 -18 Uhr, ehemaliges Areal des Baureferats - Straßenbau, Schwere-Reiter-Straße 2, München, Eintritt frei www.teleinternetcafe.de
www.treibhausberlin.de
www.muenchen.de
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk, Landeshauptstadt München
Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Landeshauptstadt München
Rudolf Saller, Leiter des Immobilienbereichs im Kommunalreferat der Landeshauptstadt München
Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des Bezirksausschusses 9 Neuhausen / Nymphenburg
Peter Scheller, Architekt und Stadtplaner, München Die Ausstellung mit allen Entwürfen ist geöffnet vom 16.05.2012 - 15.06.2012, Mo - Fr 10 -18 Uhr, ehemaliges Areal des Baureferats - Straßenbau, Schwere-Reiter-Straße 2, München, Eintritt frei www.teleinternetcafe.de
www.treibhausberlin.de
www.muenchen.de