Zum Aufschwung in der Baubranche

Nach einigen Jahren der Krise konnte die Baubranche im vergangenen Jahr erstmals wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Bei den Bauinvestitionen verzeichnete die Branche demnach eine Wachstum von 6,7 %, preisbereinigt liegt das Plus immer noch bei 4,2%. Interessant ist vor allem, dass neben dem Westen auch Unternehmen im Osten vom Aufschwung profitieren.
Die Bundesregierung sagt der Baubranche ihre Unterstützung zu, Maßnahmen für eine sichere Zukunft der Branche sollen in Angriff genommen werden. Erste Impulse wie die Erstellung eines Bauleitbildes, die Forschungsinitiative Bau und die Initiative Bundesstiftung Baukultur seien bereits in den Fokus der Politik gerückt. Wirtschaftspolitische Maßnahmen sollen weitere wirtschaftliche Rahmenbedingungen schaffen. Auf dem Plan hat die Bundesregierung die Schaffung einer effektiven Innovationsplanung, eine Bestandsgarantie für Public Private Partnership im Hoch- und Tiefbau, eine effektive Reform der Unternehmenssteuer und die demografisch bedinge Novellierung der sozialen Sicherungssysteme.
Quelle: LexisNexis