Kompakte Minihütte: Winterbiwak im Kanin-Massiv
Auf 2260 m Höhe trotzt ein kleiner, schmaler Baukörper dem rauen hochalpinen Klima des Kanin. Inmitten der Felslandschaft bietet das Winterbiwak Schutz und dient als einfachste Unterkunft, wenn die benachbarte Berghütte geschlossen ist. Die nur 2,40 m breite und 4,90 m lange, aluminiumverkleidete Minihütte von Ofis arhitekti bietet Schlafplätze für bis zu neun Personen.
Architektur: Ofis arhitekti
Standort: Bovec (SI)
Film: Ofis Architects on VIMEO

Unsere Favoriten: Drei kleine Bauten in atemberaubender Landschaft
Im Wechselspiel mit der Natur erzeugen eine Sauna inmitten der norwegischen Bergwelt, eine Minihütte im Kanin-Massiv und eine mobile Unterkunft auf dem Wasser am Beaulieu River nahe Southampton, eindringliche Naturerlebnisse.
Mikroarchitektur trifft Natur pur: Sauna in Norwegen
Hinter dem intelligenten Holzkubus Eldmølla verbirgt sich auf fünf Quadratmetern eine kleine Sauna. Konzipiert im Zuge einer Lehrveranstaltung der NTNU, steht sie vor der atemberaubenden Kulisse der rauen norwegischen Bergwelt und bietet ein naturnahes Saunaerlebnis.
Bauherr: Knut Lerhol
Architektur: Studentenprojekt NTNU
Standort: Leirholsstølen, Vang i Valdres (NO)