Kongress & Symposium
-
Kongress „Weitblick“ in Düsseldorf
Glas – ein Baustoff für die klimaneutrale Archite...Glas gilt als Inbegriff der Moderne und der Hightech-Architektur. Inwieweit sich das Material auch für das zukunftsfähige Bauen eignet, war Thema beim Kongress „Weitblick“ im Rahmen der Messe Glasstec in Düsseldorf.
-
Neuste Ergebnisse im Computational Design
Stuttgart Week of Advancing Architecture, Enginee...Das Exzellenzcluster IntCDC organisiert vom 10. bis 14. Oktober 2022 die „Stuttgart Week of Advancing Architecture, Engineering & Construction“ an der Universität Stuttgart. Die Fachvorträge in englischer Sprache sind allgemeinverständlich und richten sich an ein breites Publikum.
-
Konstruktive Experimente im Fokus
Constructive Disobedience – Konferenz in Braunsch...Bei der Konferenz am 15. und 16. September geht es im Staatstheater Braunschweig um die Rolle konstruktiver Experimente für die Bauwende. Eine Anmeldung ist nur noch bis 4. September möglich.
-
Advertorial
Transparente Gebäudehülle – nachhaltig geplant!Vier spannende Vorträge zum Thema nachhaltig geplante Gebäudehüllen erlebten Sie am Architektentag „Transparente Gebäudehülle – nachhaltig geplant!“ am 27. Oktober 2022 in der Arnold Akademie „Alte Kelter“ in Miedelsbach.
-
Advertorial
glasstec 2022Im Rahmen der glasstec 2022 in Düsseldorf findet am Donnerstag, den 22. September 2022 der internationale Architekturkongress „Weitblick. Zukunfstfähige Architektur mit Glas“ statt.
-
Advertorial
Architecture Matters 2022 – Dense CityArchitecture Matters, die internationale Konferenz zur Zukunft von Architektur und Stadt, beschäftigt sich 2022 mit dem Thema „Dense City“.
-
Advertorial
1. Fachkongress Konstruktiver IngenieurbauEntwurf, Konstruktion, Material, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Themenschwerpunkte der 40 Vorträge, Keynotes und Podiumsdiskussion.
-
Fachsymposium für Architektinnen, Planer und Bauingenieure
DETAIL Kongress ModulbauAls Alternative zur konventionellen Bauweise hat sich der Modulbau bereits als flexible und zeitsparende Lösung etabliert. Wenn es beim Bauen schnell gehen muss und Kostensicherheit gefragt ist, entdecken immer mehr Bauherren und Architektinnen den Modulbau für sich.
-
Auf dem Detail Kongress 2019, der am 16. Oktober in Stuttgart stattfand, präsentierten namhafte Referenten Konzepte für das Bauen im ländlichen Raum.
-
Am 16. Oktober fand im Oktogon des Weltkulturerbes Zeche Zollverein in Essen der diesjährige DETAIL Kongress unter dem Motto »No Waste! Ressource Bau« mit rund 150 Teilnehmern statt.
-
Unter dem Titel »No Waste! Ressource Bau« findet der diesjährige DETAIL Kongress am 16. Oktober 2018 im Oktogon der Zeche Zollverein Essen statt.
-
Mit dem Kongress »Transformation – Architektur im Wandel« gab DETAIL den rund 150 Teilnehmern am 16. November wertvolle Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen.