Gigantisches Puzzle aus Holz

Im neuen Universitätsforum in Gent befindet sich ein Auditorium mit 1000 Sitzplätzen. Der Innenbereich ist mit beeindruckenden American White Oak Dielen von AHEC Europe ausgekleidet. Zahlreiche Holz-Paneele sind so angelegt, dass sie aussehen wie ein gigantisches Puzzle aus Holz. Durch diese spezielle Bauweise besticht das Auditorium mit einer ausgezeichneten Akustik. Für den stufenweise ansteigenden Fußboden verwendeten die Architekten Xaveer de Geyter und Stéphane Beel im gesamten Auditorium 1500 m² schmale, massive American White Oak Dielen, die sie schiffsbodenartig verlegten. Die Wände und Decken bestehen aus dem gleichen Holz. Die gehobelten Latten mit einem Querschnitt von 2 x 3 cm haben unterschiedliche Längen von 1,0 bis 3,5 m. Dabei wurden die schmalen Latten nach einem grafischen und komplexen Muster verlegt. Zwischen den Latten und der Platten-Unterkonstruktion wurde eine schwarze, feuerhemmende Gewebebespannung eingebaut, um das Verlegemuster deutlicher hervortreten zu lassen. Sobald man sich die Bekleidung aus nächster Nähe ansieht, erkennt man die Komplexität des Musters. Um den Brandschutzstandard M1 einzuhalten, mussten die Latten mit einem feuerhemmenden Mittel druckimprägniert werden. In die vorgefertigten Paneele mit den Latten und den feuerhemmenden Gipsbauplatten fügten die Ingenieure ein schwer entflammbares Gewebe ein. Nach Montage der Paneele brachten sie einen 7 cm dicken, schalldämmenden Steinwolledämmstoff dahinter an. Um die Schalldämpfung zu verstärken, sollten mind. 30% der Decken- und Wandflächen nicht mit den Latten bekleidet werden. Um einen ästhetischen Übergang zu erreichen, entwarfen die Architekten mit dem Tischlereiunternehmen Drafab ein kraftvolles wellenförmiges Muster, das wie ein gigantisches Puzzle montiert wurde.