Ressourcen vor Ort nutzen: Gemeinschaftshaus in Rajarhat

Foto: SchilderScholte architects
Die schmalen Schlitze der Südfassade minimieren die Sonneneinstrahlung, lassen jedoch genügend Luft durchströmen, um mit den zahlreichen kleinen Öffnungen der Nordseite für eine natürliche Querlüftung zu sorgen und die Raumtemperatur in den Klassenzimmern um einige Grad zu reduzieren. Das leuchtende Gelb an Wandscheiben und Fensterlaibungen vertreibt Stechmücken, die Innenwände sind in einem hellblau Farbton gestrichen, den Fliegen meiden.
Errichtet wurde die Anlage von eigens angelernten Bauarbeitern, größtenteils mit lokal verfügbaren Materialien. Die Quader sind aus handgefertigten gebrannten Ziegeln einer nahen Ziegelei gemauert; für die Stützen und Träger der Dachkonstruktion wurden Bambusrohre anstelle von Holz verwendet. Diese dienen auch als Fassadenbekleidung, Geländer sowie Brüstungen und verleihen dem Komplex ein homogenes Erscheinungsbild.
Ressourcen vor Ort nutzen: Gemeinschaftshaus in Rajarhat from DETAIL online on Vimeo. Video: SchilderScholte architects
Ressourcen vor Ort nutzen: Gemeinschaftshaus in Rajarhat from DETAIL online on Vimeo. Video: SchilderScholte architects
Ressourcen vor Ort nutzen: Gemeinschaftshaus in Rajarhat from DETAIL online on Vimeo. Video: SchilderScholte architects