Claudia Fuchs
Claudia Fuchs ist freiberufliche Architekturpublizistin. Nach ihrem Architekturstudium an der TU München war sie in verschiedenen Architekturbüros beschäftigt und ist dann ins schreibende Fach gewechselt. Als Redakteurin und Journalistin dokumentiert und kommuniziert sie seit vielen Jahren innovative Architektur für zahlreiche Fachmedien – Zeitschriften, Bücher, Websites. Seit 2002 arbeitet sie im Team der Detail-Redaktion, schreibt, fotografiert und gestaltet Print- und Onlinebeiträge für die Detail-Ausgaben ebenso wie für Fachbücher des Verlags. Sie konzipiert regelmäßig gesamte Heftausgaben. Bei der Projektauswahl schlägt ihr Herz für starke Konzepte, ungewöhnliche Raumschöpfungen und sorgfältige Gestaltung. Claudia Fuchs lässt sich auf ihren Reisen gerne von Architektur inspirieren und erkundet aktuelle Projekte vor Ort gemeinsam mit den Planern.
Foto: privat
Neueste Beiträge
-
Grandeur at the harbour: Renovation of Stockholm's Nationalmuseum
Extensively modernised and subtly complemented the largest fine arts museum in Sweden surprises with magnificent, light-flooded exhibition halls and innovative details.
-
Grandezza am Hafen: Das renovierte Nationalmuseum in Stockholm
Umfassend modernisiert und subtil ergänzt, überrascht das größte Kunstmuseum Schwedens mit prachtvollen, lichtdurchfluteten Sälen und innovativen Details.
-
Terrassenhaus neu interpretiert: Lobe Block in Berlin
Das Terrassenhaus Lobe Block in Berlin von Brandlhuber+ Emde, Burlon / Muck Petzet Architekten ist unter den Finalisten des Mies van der Rohe Award 2019.
-
Ruhepol in der Klinikwelt: Maggie’s Centre Barts
Beim Maggie’s Centre Barts in London von Steven Holl Architects umhüllt eine transluzente Glasfassade den offenen, lichtdurchströmten Innenraum.
-
Kompakte Kuben: Berghütten in den Rocky Mountains
Auf 3000 Metern Höhe in den Rocky Mountains bieten 21 einfache Unterkunftshütten den Kursleitern von Outdoor-Touren Schutz im rauen Hochgebirgsklima.
-
Japan-ness in Metz
Was macht die japanische Architektur so einzigartig? Die Ausstellung Japan-ness im Centre Pompidou-Metz gibt einen Überblick über 70 Jahre Baukunst.