Time Space Existence: Architekturbiennale in Venedig

Mehr als 100 Architekten aus über 40 Ländern treffen im Rahmen der Ausstellung "Time Space Existence" aufeinander, um die Räume im Palazzo Mora und im Palazzo Bembo zu bespielen. Etablierte Architekten treffen dabei auf relativ unbekannte Architekten aus unterschiedlichsten Kulturkreisen. Entsprechend vielfältig sind die einzelnen Präsentationsformen. Nachfolgend drei Beispiele aus Brasilien (Studio MK27), Südkorea (Yiyun Kang mit UnSangDong architecture) und Spanien (Ricardo Bofill) im Film. Wer nach einem mäßigen Sommer noch ein wenig frühherbstliche Wärme tanken will, sollte sich einen Besuch überlegen. Die Architekturbiennale in Venedig läuft noch bis zum 23. November 2014.
Weitere Informationen
www.palazzobembo.org DETAIL-Bericht »Palazzo Mora«
DETAIL-Bericht zum »Bungalow Germania«
DETAIL-Bericht »Unvollendet? - Die Architekturbiennale von Rem Koolhaas«
DETAIL-Bericht »Tanzend - Die Architekturbiennale von Rem Koolhaas«
DETAIL-Bericht »Japanisches Flair in Venedig: Gläsernes Teehaus von Hiroshi Sugimoto«
DETAIL-Bericht »Nord-Süd-Monolog: Goldener Löwe für den koreanischen Biennale-Pavillon«
Eine ausführliche Print-Dokumentation finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe
DETAIL 2014/7+8 zum Thema »Fassaden«
www.palazzobembo.org DETAIL-Bericht »Palazzo Mora«
DETAIL-Bericht zum »Bungalow Germania«
DETAIL-Bericht »Unvollendet? - Die Architekturbiennale von Rem Koolhaas«
DETAIL-Bericht »Tanzend - Die Architekturbiennale von Rem Koolhaas«
DETAIL-Bericht »Japanisches Flair in Venedig: Gläsernes Teehaus von Hiroshi Sugimoto«
DETAIL-Bericht »Nord-Süd-Monolog: Goldener Löwe für den koreanischen Biennale-Pavillon«
Eine ausführliche Print-Dokumentation finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe
DETAIL 2014/7+8 zum Thema »Fassaden«