

© Warema
Warema, der SonnenLichtManager, ist die führende Marke für technische Sonnenschutzprodukte in Europa. Das Familienunternehmen wurde 1955 im bayerischen Marktheidenfeld gegründet und hat sich seit seinem Bestehen zum Komplettanbieter für innen- und außenliegenden Sonnenschutz sowie smarte Steuerungssysteme entwickelt. Warema bietet nicht nur professionelle Produktlösungen aus den Bereichen Outdoor Living, Home Comfort, Smart Home und Interior Design, sondern unterstützt Bauherren und Planer partnerschaftlich während des gesamten Planungsprozesses. Die Warema Gruppe ist neben der Produktion von Sonnenschutzsystemen auch auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und des Maschinenbaus am Markt tätig. Seit April 2017 zählt mit der Caravita GmbH zudem einer der führenden Hersteller hochwertiger Sonnenschirme und Sonnensegel zur Unternehmensgruppe. Außerdem ist Anwis, der führende Sonnenschutzspezialist in Polen und Osteuropa mit eigenständiger Fertigung und dem Vertrieb von innen- und außenliegendem Sonnenschutz, seit 2019 Teil der Unternehmensgruppe.
Kontakt


WAREMA für Architekten & Fachplaner
Tel.: + 49 9391 20-3036
Fax: +49 9391 20-3039
E-Mail: architektenhotline@warema.de
Highlight-Beiträge
-
Advertorial
Höchste Windstabilität für exponierte Lagen
Die Windra Flachlamelle 80 WF bietet die derzeit höchste Windstabilität für hohe Gebäude bei Fassaden in windexponierten Lagen. Das Sonnenschutzsystem hält Windgeschwindigkeiten bis zu 90 km/h stand.
-
Advertorial
Warema Lamellennachführung
Die intelligente Warema Steuerung führt Lamellen winkelgenau dem Sonnenstand nach. Die ideale Lamellenstellung hält direkte Sonnenstrahlen ab und nutzt das Maximum an Tageslicht.
-
Grand Tower: Deutschlands höchstes Wohnhochhaus in Frankfurt am Main
Mit 180 Metern ist der Grand Tower Deutschlands höchster Wohnturm. Weltweit ist er das einzige oder eines der wenigen Wohngebäude dieser Höhe mit außenliegendem Sonnenschutz.
-
Advertorial
Stilvoll und sicher
Die nahezu unsichtbare Absturzsicherung VisioNeo von Warema ersetzt als stilvolle Lösung Gitter und Brüstungen an bodentiefen Fenstern.
-
Sonnenschutzlösung für die Grundschule Rahewinkel
Idealerweise passt sich der Sonnenschutz eines Gebäudes an dessen Fassade an. Für die Grundschule Rahewinkel bei Hamburg wählte das pbr Planungsbüro Rohling Lärchenvollholzstäbe als Fassadenmaterial und kombinierte sie mit Raffstoren von Warema.