1/2.2024
-
Kreislauffähiger Holzbau
Temporäre Sporthalle in Zürich von IB BaselNur etwa zehn Jahre wird die Sporthalle am Gloriarank als Trainingsstätte gebraucht. Nach ihrer Nutzungszeit können 85 % der Materialien wiederverwendet werden, weitere 10 % sind sortenrein recycelbar.
-
Ein doch mögliches Haus
DAV-Geschäftsstelle von Element A ArchitektenMit einer ressourcenschonenden Holzkonstruktion und einem ausgeklügelten Low-Tech Klimakonzept verwandelten Element A Architekten ein ehemaliges Verlagsgebäude in München in die DAV-Geschäftsstelle.
-
Stufen und bunte Raumboxen
Metamorphose der Pyramide in Tirana von MVRDVZusammen mit dem Tiraner Büro IRI Architecture verwandelte MVRDV das Monument der kommunistischen Diktatur in einen demokratischen, einladenden Ort für die Bevölkerung der albanischen Hauptstadt.
-
Flexible Farbwelten
Büroräume in Hamburg von Studio Besau-MarguerreMit dem „Space“ hat Studio Besau-Marguerre eine Bürofläche für NextMedia.Hamburg gestaltet, die durch ihr Zusammenspiel aus Farbe, Materialität und Raumkonzept vielschichtige Zonierungen ermöglicht.
-
Bauen mit Lehm
Sozialer Wohnungsbau auf IbizaImmer wieder macht innovativer sozialer Wohnungsbau aus Katalonien Schlagzeilen. Nun hat das Architektenduo Peris + Toral aus Barcelona 43 Sozialwohnungen mit dem Naturbaustoff Lehm realisiert.
-
Raum zum Wachsen
Wohnhaus von c/o now bei PotsdamLacaton & Vassal als Vorbild: Nach dem Haus-im-Haus-Prinzip entstand in Brandenburg ein kostengünstiges Einfamilienhaus, das sich bei Bedarf unkompliziert erweitern lässt.