
Valentina Grossmann
Nach einem Fernstudium der Innenarchitektur und Raumgestaltung schloss Valentina Grossmann eine Ausbildung zur Tischlerin ab und studierte gleich im Anschluss Restaurierung und Konservierung für Möbel und Holzobjekte in München. Die gebürtige Bad Homburgerin arbeitete nach ihrem Studium als Redakteurin für ein Fachmagazin für Restaurierung und Erhaltung des Kulturerbes sowie für verschiedene Architekturzeitschriften und -plattformen. Seit September 2021 ist Valentina Grossmann Teil der Redaktion Detail und unterstützt als Redakteurin sowohl im Print- als auch im Onlinebereich. Darüber hinaus verantwortet sie die fachliche Leitung der Online Redaktion.
Foto: Privat
Neueste Beiträge
-
Bauen für Kinder
Sir Peter Cook entwirft Serpentine Play Pavilion
Sir Peter Cook hat gemeinsam mit dem dänischen Spielzeughersteller The Lego Group den Serpentine Play Pavilion gestaltet. Das interaktive Kunstwerk ist bis zum 10. August für die Öffentlichkeit zugänglich.
-
Serpentine Pavillon 2025
„A Capsule in Time“ von Marina Tabassum
Marina Tabassum und ihr Büro gestalten den 24. Serpentine Pavillon. „A Capsule in Time“ wird am 6. Juni 2025 eröffnet und soll einen Dialog zwischen der Dauerhaftigkeit und der Vergänglichkeit des Auftrags anregen.
-
Zukunft der Mobilität
Gateway to Venice‘s Waterway von Norman Foster und Porsche
„Gateway to Venice's Waterway“ ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der Norman Foster Foundation und Porsche auf der Architekturbiennale 2025. Der Prototyp untersucht alternative urbane Mobilitätslösungen.
-
Ausstellung im Japan House London
The Craft of Carpentry: Drawing Life from Japan’s Forests
Die Ausstellung „The Craft of Carpentry: Drawing Life from Japan’s Forests“ im Japan House London gibt Einblicke in die japanische Kultur der Tischler und Zimmerer. Vorgestellt wird die Handwerkskunst der Tempel- und Schreintischler, der Teehaustischler sowie verschiedene Holzverbindungstechniken.
-
Brutalismus am Wasser
Restaurant des Kantabrischen Schifffahrtsmuseums
Das Innenarchitekturbüro Zooco Estudio hat im Kantabrischen Schifffahrtsmuseum in Santander ein Restaurant geschaffen, das die brutalistische Architektur des Gebäudes zelebriert.
-
Leichtathletik im Naturpark
Erweiterung des Pierre-Paul-Bernard-Stadions in Bordeaux
K Architectures haben die Renovierung und Erweiterung des Pierre-Paul-Bernard-Stadions in Talence abgeschlossen. Der neue Sportkomplex fügt sich harmonisch in den geschützten Wald von Thouars.