Paula Möller
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Foto: Jakob Schoof
Neueste Beiträge
-
Kindergerechtes Bauen
Erweiterung einer Kindertagesstätte von Feld72 Architekten
Für eine Kindertagesstätte in Algund, oberhalb von Meran in Südtirol, schaffen Feld72 Architekten mit der neuen Erweiterung eine verbindende Lösung zwischen den vier deutschsprachigen Kindergruppen und der bisher räumlich isolierten italienischen Sektion.
-
Ausstellung im Kunsthaus Göttingen
Mona Kuhn: Kings Road – A Rudolph Schindler House
In ihrer ersten Ausstellung in Deutschland inszeniert die international gefragte Fotografin Mona Kuhn einen metaphysischen Rundgang durch das Wohnhaus von Rudolph M. Schindler.
-
Im Lichtspiel des Bosporus
Istanbul Modern: Neue Museumsarchitektur von Renzo Piano
Renzo Piano Building Workshop entwerfen ein neues Zuhause für das Istanbul Modern – Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst in der Türkei, welches nun für Besucher und Besucherinnen geöffnet ist.
-
Ausstellung Hot Cities
Was wir von arabischen Metropolen lernen können
Aus extrem wurde normal. Übermäßige Hitzesommer fragen nach einem intelligenten Umgang, die arabische Welt zeigt mögliche Lösungen auf.
-
Ausstellung in Graz
Bedrohtes Erbe: Die Bauten der Grazer Schule
Studierende der Technischen Universität Graz erinnern an die bedeutende Architekturepoche der Grazer Schule. Expressiv, dekonstruktivistisch und raffiniert – drei Worte, welche das selbstbewusste Gegendenken treffend beschreiben.
-
Ausstellung in Dresden
Ernst Ludwig Kirchner: Die Zeit vor der Kunst
Zurück an den Ort der Entstehung: Die Ausstellung „Vor der Kunst die Architektur“ schaut auf Ernst Ludwig Kirchners architektonische Ursprünge in Dresden zurück.