Wein und Architektur
Empfangsgebäude in Nordspanien von Foster + Partners

Teil der Landschaft: Das neue Empfangsgebäude in Oyón, © Nigel Young / Foster + Partners
Im spanischen Oyón in der Provinz Álava haben Foster + Partners einen Erweiterungsbau mit Besucherzentrum für das Weingut Bodegas Faustino entworfen. Er ist Teil einer Gesamtanlage, die im Herzen der wichtigsten Weinbauregion Spaniens liegt. Dabei kommt dem Gebäude eine Art Vermittlerrolle zu, indem es die bestehenden Kelleranlagen mit dem umliegenden Weinberg verbindet. Gleichzeitig definiert es den neuen Eingangsbereich des Areals, der sich nun im Norden befindet. Dadurch wird die umgebende Landschaft zu einem Teil des Weinguts. Mehrere Wege führen zum neuen Erweiterungsbau, der die Besucher in Empfang nimmt.


Ein großes Tonnendach überspannt die gläserne Halle. © Nigel Young / Foster + Partners
Filigranes Dach
Das Gebäude ist als gewölbte und stützenfreie Halle konzipiert, wobei sich die Form laut Foster + Partners von den Industriebauten des Bestands ableitet. Ein fast schwebendes und filigran anmutendes Dach legt sich über das offen gehaltene Raumvolumen, während das Holztragwerk für eine Erdung und eine Verbindung mit dem angrenzenden Weinberg sorgt. Dazu trägt auch die rundum verlaufende Glasfassade bei, die dem Bau zusätzliche Leichtigkeit verleiht. Im Innern übernimmt ein asymmetrisch platzierter Kern die Raumzonierung. Er erzeugt eine zusätzliche Galerieebene, von wo aus man einen Blick in die Halle und auf die Landschaft hat.


Blick in die Halle von der Galerie aus, © Nigel Young / Foster + Partners
Nachhaltiges Konzept
Mit dem Bau geht der Anspruch einer nachhaltigeren Produktion einher: So erfolgte im Rahmen der Neuorganisation des Areals eine Verlegung der Verlade- und Kontrollstation, um die betriebliche Effizienz während der Ernte zu steigern. Der Gedanke findet sich auch im Gebäude selbst wieder, das als Plusenergiehaus geplant ist, wobei die dafür zuständigen Photovoltaik-Paneele ein unauffälliger Teil des Dachs sind. Ihre überschüssige Energie wird nun in die angrenzenden Kellergebäude weitergeleitet. Den sommerlichen Wärmeschutz übernimmt das weit auskragende Dach. Gleichzeitig definiert es einen Zwischenraum, in dem Architektur und Landschaft einmal mehr zusammenkommen.
Architektur: Foster + Partners
Bauherr: Bodegas Faustino S.L.
Standort: Oyón (ES)