Alles unter einem Dach
Umbau eines Bauernhauses im Bregenzerwald

Alt- und Neubau gehen ineinander über. © Simon Oberhofer
In Hirschau im Bregenzerwald hat Architekt Simon Moosbrugger ein leerstehendes historisches Bauernhaus revitalisiert. Während das Vorderhaus von den Bauherren in Eigenleistung saniert wurde, kam im Hinterhaus ein neuer Gebäudeteil als Ersatzneubau hinzu. Hier ist nun ein Büro mit Seminarraum untergebracht, was dem für einen Einhof typischen Prinzip des Wohnens und Arbeitens unter einem Dach folgt. Teil des Ganzen sind eine Garage und neue Sanitärbereiche. Wie die Arbeitsräume bilden sie einen modernen Kontrast zum Bestand mit seinen nur etwa 1,80 m hohen Räumen.


Das Badezimmer mit hellen Terrazzofliesen, © Simon Oberhofer
Verzahnung von Alt und Neu
Für die Ausbesserungsarbeiten am Vorderhaus wurde Altholz des teilweise rückgebauten Hinterhauses verwendet. Der Ersatzneubau mit den Arbeitsräumen ist ebenfalls aus Holz gefertigt: Zum Einsatz kam eine Ständerbauweise, die mit sägerauer Fichte beplankt ist. Die neue Wetterschale greift dazu die Fassadenstruktur der angrenzenden Gebäudeteile in Form einer Boden-Deckel-Schalung auf. Das schafft eine subtile Verzahnung von Alt und Neu, die mit dem Vergrauen des Holzes immer mehr zunimmt. Für die Zwischendecke verwendete der Architekt Massivholz. Das Sparrendach des rückgebauten Bestands wurde während der Bauphase aufgeständert und konnte so erhalten bleiben.


Helle Arbeitsräume dank der großzügigen Glasfassade, © Simon Oberhofer
Hell und modern
Nicht nur bei der Fassade, sondern auch beim Innenausbau entschied sich der Architekt für naturbelassenes Vollholz: So sind die Böden und Wände mit Tanne verkleidet, während das Einbauregal aus Linde gefertigt wurde. Einen Kontrast bilden die Sanitärräume mit ihren hellen Terrazzofliesen im Badezimmer und dem rosa gefärbten Kalkputz in den WCs. Hinzu kommt eine großflächige Verglasung, die sich hinter der Holzlamellenfassade verbirgt. Sie bringt viel Licht ins Innere und verleiht den Arbeitsräumen trotz aller Erdung eine helle und moderne Note.
Architektur: Simon Moosbrugger
Bauherr: Privat
Standort: Hirschau (AT)