

DETAIL Klima-Forum 2025 in München
Bauen für Morgen: Architektur als Schlüssel für den Klimawandel
In einer Welt, die sich rasant verändert, stehen die Architektur und die Bauindustrie vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: dem Klimawandel. Wie kann die Architektur dazu beitragen, unsere Städte widerstandsfähiger und unsere Gebäude energieeffizient zu gestalten? Wie kann der vorhandene Gebäudebestand ressourcenschonend modernisiert werden, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden?
Das Detail Klima-Forum „Bauen für Morgen: Architektur als Schlüssel für den Klimawandel“ möchte die Bausteine für eine nachhaltige klimaneutrale Zukunft legen und aufzeigen, wie die Anwendung energieeffizienter Technologien, der schonende Einsatz von Materialien und Ressourcen den CO2-Fußabdruck signifikant reduzieren und dabei eine individuelle kreative Architektur schaffen, die auch der Umwelt gerecht werden kann. Expertenvorträge bieten spannende Einblicke, warum die Architektur die Antwort auf den Klimawandel sein kann und beleuchten Themen wie nachhaltige Materialien, grüne Infrastruktur, Zirkuläres Bauen und neue Technologien.
Das Detail Klima Forum I am 5. Juni 2025 beleuchtet gemeinsam mit den Referent:innen, teilnehmenden Architekt:innen, Ingenieur:innen und Fachplaner:innen vor Ort und zahlreichen digitalen Teilnehmer:innen folgende Themen:
- Wie radikal kann (und muss) die Architektur heute sein, um klimagerechtes Bauen zu fördern?
- Darf überhaupt noch neu gebaut werden?
- Wie kann heute Architektur gelehrt werden, wenn die Architekt:innen der nächsten Generation vor völlig anderen Voraussetzungen stehen werden?
- Wie überzeugen Architekt:innen andere Akteure für eine urbane Bauwende?
In der anschließenden Podiumsdiskussion können Sie weitere Themen und Lösungsansätze, sowie die Rolle der Architektur für eine nachhaltige Zukunft mit den Expert:innen diskutieren.
Leider sind keine Plätze für die Präsenzteilnahme mehr verfügbar. Wir würden uns freuen, wenn Sie online am Klima-Forum teilnehmen würden.
Gesucht: Zukunftsweisende Architektur
Donnerstag, 05. Juni 2025
Occhio Experience Center
Lenbachplatz 3a
DE - 80333 München
Einlass ab 14:00 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
Get-together ab ca. 18:30 Uhr
Teilnahme online oder vor Ort (Plätze vor Ort sind begrenzt). Lassen Sie den Konferenztag vor Ort mit einem Drink und kleinen Häppchen mit unseren Referent:innen und Partner:innen zusammen ausklingen.
Die Vortragssprache ist Deutsch oder Englisch (vor Ort ohne Übersetzung; online: Deutsch mit englischen Untertiteln).
Wir freuen uns auf Sie!
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wird von den Architektenkammern Berlin und Hessen mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt. Die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung ist bei den Architektenkammern Baden-Württemberg und NRW angefragt. Die Liste der teilnehmenden Architektenkammern wird fortlaufend aktualisiert.
Die Teilnahme am Detail Klima-Forum I ist kostenlos.
Programm
Einlass
ab 14:00 Uhr
14:30 Uhr
Begrüßung
Detail im Sparring mit Andreas Oberrenner, Director Project Sales South, Occhio & Jeanette Kunsmann (Detail)
// Vortragssprache Deutsch
14:45 Uhr
Urbaner Holzbau
Robert Platje, mei architects and planners
// Vortragssprache Englisch
15:15 Uhr
Mit Leichtbau Ressourcen schonen und Wohnraum gewinnen – geht das?
Werner Huber, Dipl.-Ing., Etex Group, Geschäftsbereich Siniat
// Vortragssprache Deutsch
15:35 Uhr
Wiederverwendung von Baumaterialen
Søren Pihlmann , Pihlmann Architects
// Vortragssprache Englisch
16:05 Uhr
evoZero: Der erste Schritt zu einer CO2-freien Architektur
Robert Bachmann, Heidelberg Materials
// Vortragssprache Deutsch
16:30 Uhr
PAUSE
17:00 Uhr
Radical green. Creating lasting impact by designing for and with nature
Franziska Meisel, Henning Larsen
// Vortragssprache Deutsch
17:30 Uhr
Massive Ressourcenschonung durch revolutionäre Gebäudetechnik
Alexander Schechner, Envola
// Vortragssprache Deutsch
17:50 Uhr
Forest Collection: Nachhaltige Möbel und Interieur
Marianne Goebl, Artek
// Vortragssprache Deutsch
18:00 Uhr
Podiumsdiskussion – zweisprachig (Deutsch/Englisch)
Teilnehmer:innen:
Franziska Meisel, Henning Larsen (Deutsch)
Rebecca Waerder, Heidelberg Materials (Deutsch)
Robert Platje, mei architects and planners (Englisch)
Søren Pihlmann , Pihlmann Architects (Englisch)
Moderation:
Jeanette Kunsmann (Chefredaktion)
ab ca. 18:30 Uhr
Get Together
Einladung ins Occhio Light Space
Referent:innen
Moderation
Moderation
Donnerstag, 05. Juni 2025
Occhio Experience Center
Lenbachplatz 3a
DE - 80333 München
Einlass ab 14.30 Uhr
Get-together ab ca. 18.30 Uhr
Teilnahme online oder vor Ort (Plätze vor Ort sind begrenzt).
Die Vortragssprache ist Deutsch oder Englisch (vor Ort ohne Übersetzung; online: Deutsch mit englischen Untertiteln).
Wir freuen uns auf Sie!
Unternehmensportraits unserer Sponsoren
Sponsoring-Pakete
Sie interessieren sich für ein Sponsoring unserer DETAIL Kongresse? Erfahren Sie hier alles zu den angebotenen Paketen.

