Sabine Drey
Seit über 20 Jahren ist Sabine Drey in unterschiedlichen Abteilungen der Zeitschrift DETAIL tätig. Nach dem Studium der Architektur an der TU München und der Escuela Técnica Superior de Ingeniería in Sevilla arbeitete sie zunächst in Architekturbüros in München und Nürnberg. Zur gleichen Zeit erstellte sie in der CAD-Abteilung von DETAIL technische Zeichnungen für die Zeitschrift und die Atlanten. Es folgten Tätigkeiten in vielen Bereichen des stetig wachsenden Verlages: Sie entwarf Werbemittel für die Zeitschrift, betreute die englische und spanische Sprachausgabe und war für die grafische Betreuung der Layouts zuständig. Als Redakteurin verantwortete sie einige Jahre DETAIL Inside – ein Magazin zum Thema Innenräume – und schreibt Artikel für die Website, die Zeitschrift und die Bücher. Auch die Heftcover stammen aus ihrer Feder.
Neueste Beiträge
-
Lichte Räume unter hölzerner Dachlandschaft
Schulaufstockung in Innsbruck von ao-architekten
Der neue Dachaufbau von ao-architekten krönt das vierstöckige Berufsschulgebäude der HTL aus den 1970er-Jahren. Er ist vom Altbau durch ein umlaufendes Fensterband abgesetzt.
-
Gefaltetes Dach
Anbau in Katalonien von Taller Sau
In dem katalanischen Dorf l´Esquirol erweiterten die Architekten von Taller Sau ein mehrgeschossiges Reihenhaus um einen kleinen Anbau mit V-förmigem Dach.
-
Gedübelt und verschraubt
Leimfreies Holzgebäude in der Schweiz
Die Architekten von Studio Noun setzten ein komplett aus heimischen Holz gefertigtes Gebäude auf die beiden Untergeschosse eines Altbaus.
-
Aus dem Raster gefallen
Berufsorientierungszentrum in Neuwied
Der Holzskelettbau von Waechter + Waechter Architekten basiert auf einem Raster, das im 45°-Winkel zu den umgebenden Bauten anordnet ist.
-
Unter hölzernen Dächern
Wohnhaus im Baskenland
An einem Flussdelta östlich von Bilbao entwarfen Emiliano López und Mónica Rivera ein Wohnhaus ganz aus Holz. In dem Feuchtgebiet regnet es viel, daher steht das Gebäude auf einem Schotter- und Kalksteinfundament und ist mit einem großen Giebeldach überdeckt.
-
Pyramiden für die Wasserwirtschaft
Verbandszentrale in Mexiko
In Salvatierra, einer Region in Zentralmexiko, entwarfen 3 ME Arquitectura einen archetypischen Gebäudekomplex, der an traditionelle landwirtschaftliche Gebäude erinnert.