
Barbara Zettel
Schon bald nach ihrem Studium in Regensburg zog es die Architektin nach Surabaya und Singapur. Elf Jahre lebte sie dort und war in unterschiedlichen Bereichen der Architektur tätig. Sie arbeitete im Wohnungsbau, gestaltete Ausstellungen und entwickelte ein Konzept zur Architekturvermittlung im Rahmen des Polytechnikunterrichts der Deutschen Europäischen Schule Singapur. Nach ihrer Rückkehr nach München sammelte sie praktische Erfahrungen als Bauleiterin in einem Klinikprojekt. 2018 hat sie zum Architekturjournalismus gefunden und unterstützt seitdem als Redakteurin das Detail-Team.
Foto: Adrienne Meister
Neueste Beiträge
-
Breeam Outstanding
Umwelt-positiv im Waldpark: The Plus
Anfang Juni eröffnet Vestre seine neue Produktionsstätte mitten im norwegischen Wald. Die nachhaltigste Möbelfabrik der Welt, gestaltet von der Bjarke Ingels Group, erfüllt als erstes Industriegebäude Norwegens die Anforderungen für das Breeam Gütesiegel „Oustanding“.
-
Monolithische Ziegelbauweise
Felix Hubers moderner Wohnturm in Bayern
Auf einem Hanggrundstück zwischen zwei Villen aus der vorletzten Jahrhundertwende erhebt sich das markante Wohnhaus der Familie Schwab turmartig in die Höhe.
-
Gestockter Sichtbeton
Musikschule Brixen von Carlana Mezzalira Pentimalli
Inspiriert von den historischen Befestigungsanlagen Südtirols gliedern Carlana Mezzalira Pentimalli die neue Musikschule in Brixen in zwei Fassadenschichten mit einer im Inneren begehbaren Umfassungsmauer.
-
Rosa Schimmer auf Beton
Studierendenheim im Sheffield
Im größten denkmalgeschützten Gebäudekomplex Europas, der Sozialwohnungssiedlung Park Hill aus den 1960er-Jahren haben Whittam Cox den südöstlichen Riegel zu einem Wohnheim für Studierende umgestaltet. Den Architekten war es dabei besonders wichtig, die originalen Betonelemente, Ziegel und Mörtelfugen zu erhalten.
-
Stahlbeton-Massivbau
Wie ein Stapel Papier
Der lineare Kammputz des Kunsthaus Göttingen erinnert an gestapeltes Papier und gibt damit einen ersten Hinweis auf die Werke, die im Inneren gezeigt werden.
-
Kühlender Mantel im Alabaster-Look: Kinder Building, Museum of Fine Arts Houston
Eine Hülle aus satinierten Glashalbröhren umgibt den neuen Ausstellungsbau des Museum of Fine Arts in Houston.