Unsere Favoriten: Drei modulare Bauten aus Holz

Fotos: José Hevia, Joos Keller, Janez Martincic
Ein modulares Wohnkonzept aus Spanien, ein Wohnheim aus Einzelmodulen in Heilbronn und die stapelbare „Living Unit“ aus Holzrahmen aus Slowenien.
Modulares Wohnlabor von Aixopluc
Aixopluc hat das ehemalige Fotostudio über seinem eigenen Büro in Reus in ein Wohnlabor verwandelt. Es ist Gästehaus, Prototyp und Exposition zugleich und soll als Inspiration und Anschauungsmodell für die Nutzung von leerstehenden Gebäuden dienen. Potenzielle Bewohner können sich vor Ort ein Bild von dem modularen Einrichtungskonzept machen und es flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Bauherr: Aixopluc
Architektur: Aixopluc
Standort: Raval de Santa Anna 1, 43201 Reus (ES)
Modular und monochrom: Wohnheim in Heilbronn
Ein unscheinbares Baugrundstück dient dem Architekturbüro Joos Keller zur Realisierung einer Projektidee: Es soll auf der gegebenen Fläche möglichst viel Wohnraum realisiert werden. Dafür wurden Mikro-Wohneinheiten entworfen, die mit intelligenter Flächenorganisation und hochwertiger Materialisierung trotz ihrer geringen Größe eine hohe Aufenthaltsqualität bieten.
Architektur: Joos Keller
Standort: Neckarsulmer Str. 70, 74076 Heilbronn (DE)
Rapunzels Traum: Modulare »Living Unit« von OFIS
Ein Modul aus Holzrahmen, so leicht stapelbar wie Bauklötze. Gemeinsam mit drei weiteren Büros haben OFIS architects diesen Entwurf realisiert. Der Arbeit ging ein von der EU gefördertes Forschungsprojekt voran.
Architektur: OFIS architects & Permiz, C+C, C28, AKT
Standort: Ljubljana (SI)