AA_4.2025
-
Gebäudeduo in Ziegelrot
Galerie und Volkshochschule in TschechienAuf dem Gelände der historischen Winternitz-Mühle im tschechischen Pardubice haben Šépka Architekti zwei Nutzungen in sehr gegensätzlichen Baukörpern untergebracht. Die ziegelrote Farbpalette verhilft dem Gebäude dennoch zu einem einheitlichen Erscheinungsbild.
-
Lern- und Gedenkort
Seminargebäude in Berlin von Staab ArchitektenDas Haus der Wannseekonferenz in Berlin war 1942 Schauplatz jener Konferenz, bei der die „Endlösung der Judenfrage“ beschlossen wurde. Nun haben Staab Architekten sie um ein eingeschossiges Seminargebäude erweitert.
-
Kultureller Mittelpunkt
Yantai Sun Tower von Open ArchitectureDer 50 m hohe Aussichtsturm am Strand der ostchinesischen Stadt Yantai ist Amphitheater, Bibliothek, Aussichtsturm und modernes Sonnenobservatorium in einem.
-
Dezenter Klinker-Kubus
Rat- und Bürgerhaus Holzwickede von Bez + KockIn Holzwickede am Ostrand des Ruhrgebiets wurde das Rathaus auf fast die dreifache Fläche erweitert. Im Zentrum der Anlage steht eine große, neue Tageslichthalle. Äußerlich lässt der Anbau von Bez + Kock dem Altbestand nach wie vor klar den Vortritt.
-
Ziegel und Holz als Nachhaltigkeitsstrategie
Casa LA bei Barcelona von Alventosa Morell4x4 Wände und ein Dach – so ließe sich das Entwurfskonzept des Einfamilienhauses in Llinars del Vallès bei Barcelona kurz zusammenfassen. Mit einfachen Methoden gelang es den Architekten, den Energiebedarf bis fast auf Passivhausniveau zu senken.
-
Behutsam erweitert
Emmanuel College in Cambridge von Stanton WilliamsStanton Williams haben das Emmanuel College in Cambridge um ein Studierendenwohnheim, eine Bar und Räume für die Lehre erweitert. Wie in Cambridge üblich, spielte sich das Bauvorhaben auf geschichtsträchtigem Terrain ab und erforderte viel denkmalpflegerisches Fingerspitzengefühl.
-
Unten Ziegel, oben Holz und Kork
Wohnhaus bei Barcelona von Àgora ArquitecturaDas “Haus auf einem Ziegelsockel” nutzt seine Hanglage für ein faszinierendes Spiel mit Außen- und Innenräumen, offenen und geschlossenen Volumina sowie leichten und schweren Konstruktionen.
-
Lehm, gebrannt und ungebrannt
Hotel Leo in St. Gallen von Boltshauser ArchitektenDas Hotel Leo im Garten der Villa Wiesental ist mit einem Mauerwerk aus grünlichen und weißgrauen Klinkern verkleidet. Die Innenwände sind aus Lehmziegel und Erdpressblöcken.
-
Heilung vor Ort
Tagesklinik nahe Barcelona von BAAS Arquitectura ...Eine feingliedrige Fassade aus hellem Ziegel und lichtdurchflutete Innenräume, die eine angenehme Atmosphäre schaffen: Zumindest die gebaute Umgebung soll Langzeitpatienten den Klinikaufenthalt möglichst angenehm machen.