Kaja Schons
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Foto: Jakob Schoof
Neueste Beiträge
-
Anbau mit historischem Hintergrund
Selbstversorgerhütte von Imgang Architekten
Imgang Architekten erneuern und erweitern die Fraganter Selbstversorgerhütte der Alpenvereinsjugend. Durch Verwendung natürlicher Materialien fügt sich der Bau harmonisch in die umliegende Natur ein.
-
Ausstellung in Wien
Tourismus nachhaltig gestalten
Wie können wir einen Tourismus gestalten, der nicht das zerstört, wovon er lebt? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung „Über Tourismus“ im Architekturzentrum Wien.
-
Wohnhaus mit separatem Praxisraum
Tidal House auf der Nordseeinsel Texel
Das niederländische Studio To Po Ma untersucht in seinem Projekt „The Tidal House“ die Beziehungen zwischen Material, Landwirtschaft und Bewohnern.
-
Umbau und Modernisierung
Wiedereröffnung des Alpinen Museums in München
Nach dreijähriger Umbauphase öffnet das Alpine Museum in München als kulturelles Zentrum der Begegnung, Bildung und des Austauschs wieder seine Türen. Es präsentiert zugleich die neue Dauerausstellung „Darum Berge“.
-
Ausstellung in München
The Gift – Großzügigkeit und Gewalt in der Architektur
Die aktuelle Ausstellung des Architekturmuseums der Technischen Universität München (TUM) in der Pinakothek der Moderne behandelt das Thema der architektonischen Schenkung und beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Großzügigkeit und einer Gewalt, die dadurch resultieren kann.
-
Ausstellung in Antwerpen
Marcel Raymaekers: Pionier der zirkulären Architektur
Das Flanders Architecture Institute zeigt im Kunstzentrum De Single in Antwerpen die Arbeiten des Künstlers und Architekten Marcel Raymaerkers. Die Schau ist Teil der Ausstellungsreihe Unfolding the Archives.