Themen
-
Pop-Up Wohnprojekt der HCU Hamburg
Schonmal im Büro gewohnt?
Studierende der Hafencity Universität testen temporäres Wohnen in einer Büroetage am Alten Fischmarkt in Hamburg-Mitte und adressieren dabei die Thematiken Wohnungsnot und Büroleerstand in Großstädten.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Umnutzung von ländlichem Bestand
Denkmalgeschützte Doppelscheune wird Mehrfamilienhaus
Im Südwesten von Tübingen haben KO/OK Architektur eine denkmalgeschützte Doppelscheune saniert und zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Bauten für eine neue Republik
Filmtipp: Sep Ruf – Architekt der Moderne
Mit seinen transparenten, eleganten Bauten prägte Sep Ruf die deutsche Nachkriegsarchitektur und deren Wahrnehmung im In- und Ausland. Am 10. Juli kommt eine Dokumentation über sein Schaffen und Denken in die Kinos, die nicht nur für Architekturliebhaber sehenswert ist.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Betonarchitektur trifft Natur
Meraki Studios auf Kreta von Sigurd Larsen
Sigurd Larsen hat die Meraki Studios als architektonisches Raster aus Beton in die terrassierte Landschaft Kretas eingebettet – ein Refugium für Reisende, die Ruhe und Ästhetik suchen.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Brutalistische Wohncollage
Sanierung eines Reihenhauses im Olympiadorf München
Im Münchner Olympiadorf haben Birdwatching Architects ein brutalistisches Reihenhaus saniert, ökologisch ertüchtigt und in eine farbenfrohe Wohnlandschaft mit collagehaftem Charakter verwandelt.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Hinter großen Türen
Schulanlage Guggach in Zürich
Die neue Primarschule am Fuß des Käferbergs in Zürich von Weyell Zipse Architekten bietet Platz für rund 260 Schüler. Mit einem dreigeschossigen, manuell zu bedienenden Schiebetor lässt sie sich zum angrenzenden Schulhof öffnen.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Sechseckstruktur zwischen Olivenhainen
Ölmühle in Spanien von Mollinedo Arquitectura
Der Neubau des Ölproduzenten Acesur von Mollinedo Arquitectura fügt Produktions- und Verwaltungsräume sowie Bereiche mit Besucherverkehr zu einer hexagonalen Grundrissstruktur zusammen.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Architekturbiennale 2025 in Venedig
Weltrettung aus dem 3D-Drucker?
Materialexperimente aus dem 3D-Drucker haben auf der diesjährigen Architekturbiennale Hochkonjunktur. Doch welche realen Probleme unserer Welt sollen damit gelöst werden – und bis wann?
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Dorf mit 54 Wohneinheiten
Wohnungsbau in Los Angeles von LOHA
An einer der unwirtlichsten Stellen von Los Angeles haben Lorcan O’Herlihy Architects (LOHA) das Projekt Isla Intersections gebaut. Der soziale Wohnungsbau nutzt modulare Vorfertigung, um ein beinahe dörfliches Lebensgefühl zu erzeugen.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Preis für Tageslicht in Gebäuden
Velux Architektur-Wettbewerb 2024/25 entschieden
Mit dem Museum Bezau sicherten sich Innauer Matt Architekten den ersten Preis beim Velux Architektur-Wettbewerb 2024/25. Der zweite Preis ging an Lukas Imhof für den Kindergarten in Horn. Außerdem vergab die Jury drei dritte Plätze – zwei davon nach Basel und eine nach Köln.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Kreuz in der Landschaft
Haus X bei Madrid von Bojaus Arquitectura
Das Wochenendhaus für eine vierköpfige Familie bei Madrid scheint fest mit seinem Grundstück verwachsen. Zwischen die Granitfelsen platzierten Bojaus Arquitectura einen Betonbau mit vor Ort gewonnenen Zuschlägen, dessen Außenwände von Hand hergestellt wurden.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Erweiterung in historischem Stadtviertel
Kunstmusem in Südfinnland von JKMM
Das Chappe Art House ist eine dreistöckige Museumserweiterung im historischen Zentrum von Tammisaari an der finnischen Südküste. Der Neubau ergänzt das 1906 gegründete Raseborg Museum.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Vollständige Wiedereröffnung
Grand Palais Paris: Ein Bauwerk zwischen Epochen
Nach einer vierjährigen Restaurierung wurde das Grand Palais in Paris im Juni 2025 vollständig wiedereröffnet. Die Architekturikone verbindet historische Substanz mit zeitgemäßer Nutzung und neuer kultureller Funktion.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Vielschichtiger Begegnungsraum
Firmensitz mit gekrümmtem Atrium in der Schweiz
Für die Holzbaufirma Blumer Lehmann hat das Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung (ICD) der Universität Stuttgart ein Atrium aus gekrümmten Brettsperrholzelementen entworfen.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Industriebau mit Charakter
Lautsprecherfabrik von Formalocal
Im südwestfranzösischen Soort-Hossegor hat das Architekturbüro Formalocal aus Paris den neuen Hauptsitz des Lautsprecherherstellers La Boite Concept errichtet. Der Neubau zeigt Alternativen zur gesichtslosen Wellblecharchitektur vieler Gewerbebauten auf.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum
Klimagerecht bauen: Wie sieht nachhaltige Architektur aus?
Die Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt zeigt 23 innovative Projekte im europäischen Raum. Im Fokus: nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels. Zu sehen ist die Schau bis zum 15. Oktober 2025.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Bullaugenblick in die Natur
Doppelhaus in Starnberg von Buero Wagner
Die beiden Häuser haben manches gemeinsam: die Grundfläche, den offenen Großraum im Erdgeschoss und die Materialpalette. Unterschiede gibt es vor allem bei den Grundrissen, die auf die jeweilige Familiensituation der Auftraggeber reagieren.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Dreigeschossige Betonskulptur
Kulturzentrum von Dominique Coulon
Farbe, Licht und ein dreigeschossiges, spektakuläres Atrium sind die Hauptdarsteller in Dominique Coulons neuem Kulturzentrum in der baskischen Gemeinde Saint-Jean-de-Luz.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>