01.06.2015

Analog und Digital

Der Einsatz digitaler Planungswerkzeuge für die Architektur ist heute selbstverständlich und oft stehen analoge und digitale Hilfsmittel im Planungsprozess gleichberechtigt nebeneinander.

Die in diesem Heft vorgestellten Projekte sind auf unterschiedliche Weise von komplexen Geometrien geprägt. Einige waren so nur mit digitalen Mitteln realisierbar, wie das neue jüdische Museum in Warschau, dessen innere Freiformen im Kontrast zum kubischen Baukörper stehen. Andere wurden weitgehend analog umgesetzt, wie der Hy-Fi-Pavillon für das MoMA auf Long Island, dessen Mauersteine in einem experimentellen Fertigungsverfahren entstanden.

Zusätzliche Hintergrundinformationen bieten Diskussionsbeiträge zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Architektur sowie Fachartikel zum 3D-Druckverfahren und zum Thema BIM. Sowohl die theoretischen Hintergründe als auch die Einbindung in die Planungspraxis werden ausführlich beleuchtet. Heft im DETAIL online shop kaufen
https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/7/0/702_600_405.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/7/0/705_600_405.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/D/E/DETAIL-6-2015-Cover_01.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu erhalten.
Pflichtfelder
oder
Copyright © 2023 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.