"Entgleist" - Ideenwettbewerb für die Nachnutzung des Bahnbetriebswerkes

Das zu beplanende Grundstück liegt in Berg am Laim und nennt sich Bahnbetriebswerk München 4 - Baumkirchner Straße. Das Grundstück ist im Norden und Westen noch mit Bahngleisen umgeben, im Osten und Süden grenzt unterschiedliche Wohnbebauung an.
Auf dem Grundstück selbst sind im Osten Betriebsbauten, im Westen Gleisflächen und Bahnbiotope. Der diesjährige Förderwettbewerb des bdla Bayern wird in Zusammenarbeit mit Vivico Real Estate GmbH und der Fördergesellschaft Landespflege in Bayern e.V. ausgerichtet.
Der studentische Förderwettbewerb wird seit 1994 vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Bayern ausgelobt.
Der Wettbewerb dient der Förderung des Berufsnachwuchses und wird in zweijährigem Turnus ausgeschrieben. Ziel ist nicht immer die mittel- oder unmittelbare Realisierung eines Projektes. Im Mittelpunkt steht vielmehr der Gedanke, Kreativität und Ideenreichtum unter den Studierenden und Absolventen mit einer Aufgabe anzuregen, wie sie unter vergleichbaren Bedingungen in der Praxis vorkommt.
Auslober:
bdla Bayern
Auslobung:
ab 30. November 2006, Unterlagen abrufbar unter www.bayern.bdla.de
Abgabe:
16. Januar 2007
Preisgericht:
2. Februar 2007
Preisgelder:
1. Preis 1500 €
2. Preis 1000 €
3. Preis 500 €
Präsentation: 9. Februar 2007,16.30 Uhr
Haus der Architektur, Bayerische Architektenkammer
Auf dem Grundstück selbst sind im Osten Betriebsbauten, im Westen Gleisflächen und Bahnbiotope. Der diesjährige Förderwettbewerb des bdla Bayern wird in Zusammenarbeit mit Vivico Real Estate GmbH und der Fördergesellschaft Landespflege in Bayern e.V. ausgerichtet.
Der studentische Förderwettbewerb wird seit 1994 vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Bayern ausgelobt.
Der Wettbewerb dient der Förderung des Berufsnachwuchses und wird in zweijährigem Turnus ausgeschrieben. Ziel ist nicht immer die mittel- oder unmittelbare Realisierung eines Projektes. Im Mittelpunkt steht vielmehr der Gedanke, Kreativität und Ideenreichtum unter den Studierenden und Absolventen mit einer Aufgabe anzuregen, wie sie unter vergleichbaren Bedingungen in der Praxis vorkommt.
Auslober:
bdla Bayern
Auslobung:
ab 30. November 2006, Unterlagen abrufbar unter www.bayern.bdla.de
Abgabe:
16. Januar 2007
Preisgericht:
2. Februar 2007
Preisgelder:
1. Preis 1500 €
2. Preis 1000 €
3. Preis 500 €
Präsentation: 9. Februar 2007,16.30 Uhr
Haus der Architektur, Bayerische Architektenkammer