02.01.2011

Innen und außen Hightech

Seit dem Frühjahr 2010 entwickelt und erprobt John Deere im neuen Europäischen Technologie- und Innovationszentrum innovative Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft. Das 1800 m² große Flachdach des Gebäudes sollte nicht nur zuverlässig Regenwasser ableiten, sondern auch knapp 100 Funkantennen und Satellitenschüsseln tragen, die den Wissenschaftlern Daten für ihre Arbeit liefern. Die Lasten werden durch auf der Tragschale montierte Stahlkonsolen abgetragen. Hinzu kommen zusätzliche Beanspruchungen des Dachaufbaus durch die ständige Begehung des Flachdachs. Man setzte auf eine Kombination aus einer Gefälledachdämmung und einer besonders stark belastbaren Oberdämmung. Auf die Betondecke wurde dafür zunächst die Dampfsperre »V60S4 + AL« verlegt. Darauf wurde dann mit dem »Georock Gefälledachsystem« von Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG ein Gefälle von 2% erstellt. Unmittelbar auf die Gefälleplatten wurde im Anschluss eine weitere, hoch druckbelastbare Steinwolle-Dämmplatte verlegt. Zum Einsatz kamen hierfür 60 mm dicke »Megarock«-Platten.
https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/2/7/27375_393_200_102.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu erhalten.
Pflichtfelder
oder
Copyright © 2023 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.