Innenraum und Licht

Atmosphärische Ausstrahlung, der haptische Kontakt zu den Oberflächen und die ergonomischen Qualitäten eines Bauwerks entstehen durch die konsequente Umsetzung eines schlüssigen Innenraum- und Lichtkonzepts.
Sauerbruch Hutton schaffen mit den sparsamen Mitteln einer Holzstruktur eine transzendente Aura für ihren Kirchenraum in Köln.
Atelier Brückner verwandeln Erich Mendelsohns ehemaliges Kaufhaus Schocken in Chemnitz mit ihrer Szenografie für das Archäologische Museum in eine informative Erlebniswelt, die Exponate und die Architekturikone gleichermaßen zur Geltung bringt.
Ippolito Fleitz finden eine individuelle Lösung bei der konsequenten Umsetzung des nonterritorialen Büros für Drees & Sommer in Stuttgart: Hier loggen sich die Mitarbeiter jeden Tag an einem anderen Arbeitsplatz ein. Neben Grundrisstypologien und Materialien spielt dabei die Lichtführung eine wesentliche Rolle.
Álvaro Siza erläutert dazu im Interview realisierte Projekte und seine Planungen für ein neues Eingangsgebäude für die Alhambra.
Heft im DETAIL online shop kaufen