// Check if the article Layout ?>
Mit Weitsicht geplant

Großen Wert legten die Bauherren von Architekt Stefan Konrad Fleisch auf intelligentes Wohnen. Kompetent beraten konnte sie darüber hinaus System-Integrator Oliver Gerum. Basis ist das KNX/EIB-System, über das das gesamte Haus vernetzt ist.
Das »Gehirn« hinter dem elektronischen Nervensystem ist der »HomeServer« von Gira Giersiepen GmbH & Co. KG. Hier laufen alle Informationen, Befehle und Funktionen zusammen, werden ausgewertet und gesteuert. Im Haus lassen sich sämtliche Funktionen zentral über den PC oder auf Touchdisplays an der Wand, dem »Pro-face ServerClient 15« oder dem kleineren »InfoTerminal Touch« von Gira abrufen. Die Steuerung ist einfach: intuitiv lässt sich beispielsweise die Temperatur in jedem Raum anzeigen und die Heizung regeln, Lichtquellen können im gesamten Haus bedient werden, Energieverbräuche dargestellt und Informationen aus dem Internet abgerufen werden.
Die Steuerung der Haustechnik ist auch mobil von unterwegs möglich, per Fernzugriff u.a. via iPhone, iPod touch oder iPad. »Mit den richtigen Systemen lässt sich auch die Unterhaltungselektronik in das KNX/EIB- System integrieren und ebenfalls zentral steuern«, erklärt Oliver Gerum. Das Revox Multiroom-System kann beispielsweise vollständig in die Elektroinstallation integriert werden; Klang lässt sich in sieben unabhängigen Zonen auf bis zu 32 Räume verteilen.
Ein Außenlautsprecher auf der Terrasse wird ebenfalls über das Revox-System gespeist. Bedient wird das Ganze über Bedieneinheiten im Schalterdesign von Gira, von den Touchdisplays aus oder mobil per iPhone. Darüber hinaus lassen sich mit der Einbindung des Revox Multiroom-Systems in die Gebäudetechnik beispielsweise Licht- mit Musikszenen koppeln.
Die Steuerung der Haustechnik ist auch mobil von unterwegs möglich, per Fernzugriff u.a. via iPhone, iPod touch oder iPad. »Mit den richtigen Systemen lässt sich auch die Unterhaltungselektronik in das KNX/EIB- System integrieren und ebenfalls zentral steuern«, erklärt Oliver Gerum. Das Revox Multiroom-System kann beispielsweise vollständig in die Elektroinstallation integriert werden; Klang lässt sich in sieben unabhängigen Zonen auf bis zu 32 Räume verteilen.
Ein Außenlautsprecher auf der Terrasse wird ebenfalls über das Revox-System gespeist. Bedient wird das Ganze über Bedieneinheiten im Schalterdesign von Gira, von den Touchdisplays aus oder mobil per iPhone. Darüber hinaus lassen sich mit der Einbindung des Revox Multiroom-Systems in die Gebäudetechnik beispielsweise Licht- mit Musikszenen koppeln.