Maßgeschneiderte Elemente


Mit 82 m Höhe, 22 Vollgeschossen und 18 500 m2 Fläche setzt Bremens Weser-Tower Maßstäbe in der Hansestadt. Von Architekt Helmut Jahn in eine offene, gläserne Fassade gekleidet, bietet der Tower einen Ausblick über Altstadt, Weser und historische Hafenreviere. Er entstand in 3 Jahren Bauzeit auf dem Gelände des früheren Weserbahnhofs und soll mit dynamischer Linienführung und seiner Glasfassade vor allem Weltoffenheit ausstrahlen.
Doch auch in seinem Innern will der Tower überzeugen: hier stattete raumplus die Räume der Internetagentur hmmh mit über 500 maßgeschneiderten Gleit- und Drehtüren und Raumtrennelementen im firmeneigenen Corporate-Design aus. Geplant und realisiert wurden die Büroräume von Ulrike Rösner vom Innenarchitekturbüro Rauminraum. Die Türen- und Festelemente der Serie »1500« in Holz, Glas oder lackierter Oberfläche setzen das firmeneigene Farbkonzept nuancengenau um. Ein aufgedrucktes Blütenmotiv in Unternehmens-Design zieht sich als »i-Tüpfelchen« wie ein gestalterischer Leitfaden über die Raumfronten.
Doch auch in seinem Innern will der Tower überzeugen: hier stattete raumplus die Räume der Internetagentur hmmh mit über 500 maßgeschneiderten Gleit- und Drehtüren und Raumtrennelementen im firmeneigenen Corporate-Design aus. Geplant und realisiert wurden die Büroräume von Ulrike Rösner vom Innenarchitekturbüro Rauminraum. Die Türen- und Festelemente der Serie »1500« in Holz, Glas oder lackierter Oberfläche setzen das firmeneigene Farbkonzept nuancengenau um. Ein aufgedrucktes Blütenmotiv in Unternehmens-Design zieht sich als »i-Tüpfelchen« wie ein gestalterischer Leitfaden über die Raumfronten.