Ereignisse
-
DAM Preis 2022
Die 26 besten Bauten in/aus DeutschlandDer DAM Preis 2022 ist zu Gast im Werksviertel-Mitte in München. Gezeigt werden die 26 besten Bauten in und aus Deutschland.
-
Vortrag und Livestream im Oskar von Miller Forum
(R)evolution in der Architektur?Der Architekt Paddy Sieuwerts kommt nach München und hält im Oskar von Miller Forum (OVMF) einen Vortrag über remontierbare Konstruktionen und flexible Architektur.
-
Ausstellung im MAK Wien
Missing Link: Avantgarde aus den 70er-JahrenUtopisch, kritisch und unkonventionell: Die Wiener Architektengruppe Missing Link verstand Architektur als eine kritische Ideenwerkstatt.
-
-
Ausstellung im DAM
Antonio de Campos – Konzepte für Zaha HadidBis zum 28. August 2022 präsentiert das Deutsche Architekturmuseum Ostend Arbeiten des brasilianischen Künstlers Antonio de Campos. Seine komplexen Collagen beeinflussten maßgeblich die Projektdarstellungen von Zaha Hadid.
-
Kunst & Architektur
Envelopes: J.Mayer.H im Haus der Architektur GrazDas Haus der Architektur in Graz stellt erstmals die Zeichnungen und Collagen von Jürgen Mayer H. den gebauten Projekten des Berliner Büros gegenüber.
-
Aufblasbare Strukturen
Hans-Walter Müllers pneumatische ArchitekturEin Leben für aufblasbare Strukturen: Das Architekturzentrum Tirol würdigt den Pionier der luftigen Räume und sein Gesamtwerk.
-
Preisverleihung in Kopenhagen und online
Daylight Award wird am 16. Mai vergebenAm International Day of Light der Unesco am 16. Mai 2022 werden die Preisträger des Daylight Award 2022 geehrt und berichten über ihre Arbeit. Die Preisverleihung und Vorträge werden online übertragen.
-
Advertorial
VELUX Architekten-Wettbewerb 2022Der VELUX Architekten-Wettbewerb 2022, der für Architektur- und Planungsbüros aus Deutschland schon zum 13. Mal ausgelobt wurde, war diesjährig erstmals auch für die Nachbarländer Österreich und die Schweiz zugelassen.
-
Advertorial
„Biennale meets ROMA“ - Eine Frage, viele AntwortenBurgau - Die ganz große Architekturwelt ist zu Gast in Burgau - eingeladen von der Roma KG. „Biennale meets ROMA“ ist das Motto der Veranstaltung, die nicht nur Fachpublikum aus Architektur, Planung und Bauwirtschaft, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit ansprechen möchte. Vom 12. Mai bis 17. November werden auf dem Roma Campus spektakuläre Arbeiten international bekannter Architekten und Designer präsentiert.
-
Flexibel und kostengünstig
Mies van der Rohe Award 2022 für Grafton und LacolGrafton Architects aus Dublin und Lacol arquitectura aus Barcelona sind die Gewinner des EU Mies van der Rohe Award 2022.
-
Advertorial
Architecture Matters 2022 – Dense CityArchitecture Matters, die internationale Konferenz zur Zukunft von Architektur und Stadt, beschäftigt sich 2022 mit dem Thema „Dense City“.
-
Book Talk
Buchvorstellung der neuen BIG-Monographie bei Edition DetailWie setzt die Bjarke Ingels Group ihre architektonischen Visionen in die Realität um? Mit welchen technischen Details und welchem Selbstverständnis?
-
Advertorial
Würth Ingenieurwerkstatt 2022Würth Ingenieurwerkstatt 2022 am 04. Mai im CARMEN WÜRTH FORUM in Künzelsau
-
Design im Fußball
Football: Designing the Beautiful Game in LondonPassend zum 150-jährigen Jubiläum des britischen Fußballverbandes, präsentiert das Design Museum in London die erste große Ausstellung zum Thema Design im weltweit beliebtesten Zuschauersport Fußball.
-
Pariser Mode trifft britische Kunst
Bourrasque: Installation von Paul Cocksedge StudioDie Dior Boutique auf der Avenue Montaigne in Paris präsentiert das neuste Werk des international bekannten Künstlers Paul Cocksedge.
-
Regionale Identität
Schön hier: Architektur auf dem LandMit einer Ausstellung im Freilichtmuseum Hessenpark schärft das Deutsche Architekturmuseum (DAM) den Blick für die Qualitäten ländlicher Architektur.
-
Advertorial
1. Fachkongress Konstruktiver IngenieurbauEntwurf, Konstruktion, Material, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Themenschwerpunkte der 40 Vorträge, Keynotes und Podiumsdiskussion. Vorgestellt werden neue Baustoffe, Methoden, Entwurfs- und Fertigungsverfahren, innovative nationale und internationale Projekte sowie die Preisträger des Stuttgarter Leichtbaupreis. Parallel findet eine begleitende Ausstellung statt.