03.06.2011

Neues Masterstudium in München

Ab dem Wintersemester 2011/12 bieten die Fakultäten für Architektur und für Bauingenieur- und Vermessungswesen der TU München erstmals einen interdisziplinären, viersemestrigen Masterstudiengang für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen an.
Ziel des neuen Masterstudiengangs sei die „intensive Vermittlung eines umfassenden Wissens zum Themenfeld Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt“, heißt es auf der Website des Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen, das den Studiengang organisiert. „Die ökologische und energetische Konzeption steht ebenso im Vordergrund wie ökonomische, soziale, technische und prozessorientierte Aspekte des Bauwesens.“

Die Besonderheit des Studiengangs sei die fachübergreifende, interdisziplinäre Lehre, heißt es beim Lehrstuhl weiter. Der Masterstudiengang wird hierbei von mehreren Lehrstühlen der Architektur- und Bauingenieurfakultät getragen und bezieht auch die Fakultäten Elektro- und Informationstechnik, Maschinenwesen sowie Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung mit ein.

Studienplan

Das Studium besteht aus vier Semestern, in denen insgesamt 120 Credits zu erlangen sind. In den ersten drei Semestern können die Studierenden individuell vier aus fünf Vertiefungsrichtungen wählen und darin Kurse belegen (80 Credits). Einen weiteren Schwerpunkt bildet in dieser Zeit ein übergeordnetes, interdisziplinäres Studienprojekt (10 Credits). Das vierte Semester dient der Anfertigung und Präsentation der Masterarbeit (30 Credits). Das Studium ist ein Präsenzstudium; sein Lehrprogramm ist in Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlmodule gegliedert. Die Unterrichtssprache ist deutsch; einige Lehrveranstaltungen werden auch in englischer Sprache abgehalten.

Folgende fünf Vertiefungsrichtungen werden angeboten:
  • Architektur, Stadt und Landschaft
  • Gebäudetechnik und Erneuerbare Energien
  • Bauphysik und Energieeffizienz
  • Bautechnik und Life Cycle Engineering
  • Immobilienentwicklung, Wertermittlung und Lebenszyklus

Bewerbung und Zulassung (Angaben unter Vorbehalt)
Die Zielgruppe des Studiengangs sind Absolventen von Bachelorstudiengängen der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen sowie bei geeigneter Qualifikation auch Absolventen gleichwertiger anderer Studiengänge.

Bewerbungsfristen:
Für das jeweilige Wintersemester - voraus. 1. April bis 31. Mai
Für das jeweilige Sommersemester - voraus. 1. Oktober bis 30. November

Studienbeginn:
In der Regel zum Wintersemester, Einstieg eingeschränkt im Sommersemester möglich

Link zum Masterstudium

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/2/8/28014_283_800_406_6.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu erhalten.
Pflichtfelder
oder
Copyright © 2023 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.