Nachhaltigkeit
-
DETAIL Award 2022
Umwelt-positiv im Waldpark: The Plus
Anfang Juni eröffnet Vestre seine neue Produktionsstätte mitten im norwegischen Wald. Die nachhaltigste Möbelfabrik der Welt, gestaltet von der Bjarke Ingels Group, erfüllt als erstes Industriegebäude Norwegens die Anforderungen für das Breeam Gütesiegel „Oustanding“. Wir stellen den Detail Reader` Award 2022 vor.
-
Immersive Ausstellung
Der digitale Spanische Expo-Pavillon in Dubai
Spaniens Pavillon der Architekten Amann-Canovas-Maruri setzte dabei auf High-Tech, immersive Erlebnisse und viel Interaktion mit den Besuchern. Eigens dafür waren zwei katalanische Büros zuständig: External Reference und Onionlab.
-
Gedübelt und verschraubt
Leimfreies Holzgebäude in der Schweiz
Die Architekten von Studio Noun setzten ein komplett aus heimischen Holz gefertigtes Gebäude auf die beiden Untergeschosse eines Altbaus.
-
Lehrstätte für Imker
Casa dell'Ape von Enrico Sassi
Die Casa dell'Ape von Enrico Sassi ist eine Lehrimkerei in Coldrerio im schweizerischen Kanton Tessin.
-
BIM
Gare Maritime von Neutelings Riedijk
Im ehemals größten Güterbahnhof Europa, dem Gare Maritime in Brüssel, ist ein nachhaltiges Stadtquartier entstanden und eines der größten Massivholzprojekte Europas.
-
BIM
Holzhybrid-Wohnbau Haut in Amsterdam
Der Holzhybrid-Wohnbau Haut in Amsterdam entstand nach den Plänen des niederländischen Architekturbüros Team V Architectuur in Kooperation mit Arup Niederlande.
-
Geometrisch modifiziert: Carroll House in New York City
Aus 21 wiederverwerteten Schiffscontainern entstand im New Yorker Stadtteil Brooklyn ein vierstöckiges Einfamilienhaus mit Dachterrassen und Tiefgarage.
-
Arbeitsklima im Fokus: Firmensitz Ibenergi von Taller Abierto
Taller Abierto Architekten entwerfen mit dem Firmensitz von Ibenergi im spanischen Toledo ein intelligentes Bürogebäude.
-
Working Atmosphere in Focus: Ibenergi Headquarters by Taller Abierto
With the headquarters for Ibenergi in the Spanish city of Toledo, Taller Abierto have designed an intelligent office building.
-
Elegance Meets Efficiency: EY Centre by FJMT in Sydney
With Sydney’s EY Centre, FJMT have developed a skyscraper with a wooden double façade that represents sustainable and high-quality design.
-
Eleganz trifft Effizienz: EY Centre von FJMT in Sydney
Mit dem EY Centre enwickeln FJMT Archiekten in Sydney einen Wolkenkratzer mit Holz-Doppelfassade, der für nachhaltiges und qualitatives Design steht.
-
Forschungsrahmen: DZNE von wulf architekten in Bonn
wulf architekten konzipieren das Labor- und Forschungsgebäude DZNE als funktionales Trio mit intelligenter Fassade.
-
Fahr Rad: Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt
Die Ausstellung »Fahr Rad. Die Rückeroberung der Stadt« im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt zeigt fahrradgerechte Städte und Architekturprojekte.
-
Der Roboter als Bauarbeiter: Arch_Tec_Lab der ETH Zürich
Im Arch_Tec_Lab der ETH Zürich trifft Nullemissionstechnologie auf robotergesteuerte Fertigung. Das gewölbte Dach besteht aus fast 50000 einzelnen Kanthölzern.
-
Les Docks in Saint-Ouen – Ökologisches Gebäude mit industriellem Erbe
Das Projekt »Les Docks« kombiniert industrielle und zeitgenössische Architektur und zielt sowohl technisch als auch gemeinschaftlich auf eine verbesserte Effizienz.
-
Anknüpfungspunkte: Lean-To House macht Namen zum Programm
Mit dem Lean-To House entsteht ein Um- und Erweiterungsbau, der seinem Namen alle Ehre macht und sämtliche Blicke auf sich zieht.
-
Der Topografie verpflichtet: Bürokomplex der ETH Zürich
Am Campus Hönggerberg der ETH Zürich haben Züst Gübeli Gambetti einen ökonomisch wie ökologisch hochwertigen Bürokomplex errichtet.
-
Intelligente Hülle: IBS Neubau in Portugal
Der Neubau auf dem Campus des Institute of Science and Innovation for Bio-Sustainability in Portugal besticht durch eine innovative und unkonventionelle Fassadengestaltung.