Produkte & Referenzen
-
Digitale Planung
Cobes Masterplan für Vridsløse
Mit Simulationen, Datenanalysen und Visualisierungen unterstützen digitale Tools wie Spacemaker von Autodesk die Architekten von Cobe beim Erstellen des Masterplans für ein neues, grünes Wohnviertel in Albertslund (DK).
-
Umbau in nur neun Monaten
Baukastenprinzip im Bochumer Freibad Werne
Das Bochumer Freibad Werne ist ein Pilotprojekt der Firma Pool out of the Box zusammen 4a Architekten und weiteren Partnern, darunter Adk Modulraum.
-
Digitale Planung
TUM Hyperloop: Allplan für die Röhre
Nachdem es alle vier Wettbewerbe für den schnellsten SpaceX Hyperloop Pod gewonnen hat, baut ein Forscherteam von TUM Hyperloop nun einen ersten Prototyp in Echtgröße; die Röhre wird mit Allplan geplant.
-
Gebäudeautomation
Moderner Lernort
Mit dem Neubau der Beruflichen Schule Bad Krozingen schuf das Landratsamt Breisgau gemeinsam mit Aldinger Architekten einen modernen Lernort für 500 Schüler im Bereich Gesundheit und Pflege.
-
Systembauweisen
Pflegezentrum in Modulbauweise
Im niederländischen Tilburg hat Jan Snel Daiwa House zusammen mit Van Aken Architekten den mehrstöckigen Pflegekomplex Boshuis realisiert.
-
Erschließung
Kontraste an der Tür
Die Beschlagserie 270 von Hewi lässt, kombiniert mit der bicolor-Rosette, ein interessantes Farbspiel an der Tür entstehen.
-
Fassade
Klinker für Büroneubau in München
In München planten Gsp Architekten am Standort einer alten Siederei den Neubau eines Bürogebäudes. Digitale Arbeitswelten verbinden sich mit hier mit vergangener Industriearchitektur.
-
Advertorial
Neues Spritzlacksortiment von Jeld-Wen
Das neue Spritzlack-Türensortiment von Jeld-Wen bietet eine enorme Vielfalt hochwertiger Innentüren und neuer Designs. Der Architektur eröffnet das Angebot des Marktführers für Innentüren völlig neue Möglichkeiten in der hochwertigen Raumgestaltung.
-
Sanierung
Industriekomplex revitalisiert
Mertens Architekten haben einen verfallenen Industriekomplex in Euskirchen bei Bonn revitalisiert und um mehrere Neubauten erweitert. Mit dem Campus Flamersheim ist ein Wohnqartier entstanden, das den Charakter des alten Fabrikgebäudes bewahrt hat.
-
Advertorial
Brutalismus feingeistig und modern saniert
Als Teil der umfassenden Initiative zur Modernisierung von Schulen und Bildungsstätten der Stadt Düsseldorf wurden auch am Friedrich-Rückert-Gymnasium die Zeichen auf Zukunft gestellt.
-
Advertorial
1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau
Entwurf, Konstruktion, Material, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Themenschwerpunkte der 40 Vorträge, Keynotes und Podiumsdiskussion. Vorgestellt werden neue Baustoffe, Methoden, Entwurfs- und Fertigungsverfahren, innovative nationale und internationale Projekte sowie die Preisträger des Stuttgarter Leichtbaupreis. Parallel findet eine begleitende Ausstellung statt.
-
Advertorial
Die Architect@Work startet ihre Reise in München!
Was 2022 Gutes bringt? Auf jeden Fall viele spannenden Neuheiten! Die exklusive Ausstellung lädt am 27. und 28. April 2022 mit vollem Elan wieder in die bayrische Hauptstadt ein.
-
Bauphysik
Treppenskulpturen
Lichtdurchflutete Atrien prägen die sechs Mehrfamilienhäuser, die das Berliner Architekturbüro Zanderrotharchitekten in Pankow-Süd entwarf. Offene halbgewendelte Treppen, die mit Tronsolen von Schöck entkoppelt sind, schaffen ein dreidimensionales Erlebnis.
-
Gebäudehüllen
Vielseitiges Material fürs Haus am See
Sein Haus direkt an der Uferpromenade des Attersees realisierte ein Bauunternehmer zusammen mit F2 Architekten. Form- und Farbgebung sind modern und minimalistisch und zu Teilen in Dekton von Cosentino ausgeführt.
-
Advertorial
Wohnlandschaft auf vier Ebenen
Als Fortsetzung der natürlichen Topografie haben Helen & Hard die Villa Reilstad auf der norwegischen Insel Finnøy konzipiert. Für ungehinderten Ausblick Richtung Meer sorgen ungewöhnlich großformatige Fenster-, Fassaden- und Hebe-Schiebeelemente von Schüco.
-
Advertorial | Referenz im Detail
Wohn- und Geschäftsgebäude in Kopenhagen
Für ihren Neubau am historischen Straßenzug der Frederiksberg Allé in Kopenhagen setzten Cobe auf ausdrucksstarkes Mauerwerk mit einem speziell angefertigten Wasserstrichziegel von Randers Tegl.
-
Advertorial | Referenz im Detail
Wohnquartier Marie in Frankfurt
Für das Neubauquartier Marie im Frankfurter Nordend haben Magnus Kaminiarz & Cie. die Architektur des historischen St. Marienkrankenhauses neu interpretiert – einschließlich einer bewegten Dachlandschaft mit dunkelgrauer Rauten- und Stehfalzverkleidung aus Aluminium.