// Check if the article Layout ?>
4. Biberacher Holzbau-Praxis

Vom 14.-16. April 2011 veranstaltet das Kompetenz Zentrum Holzbau & Ausbau in Biberach die „4. Biberacher Holzbau Praxis“. Unter den Leitthemen „Wohnen in der Stadt“ und „Werte schaffen und dauerhaft sichern mit Holz“ soll das Seminar aktuelle Fragestellungen aufgreifen und zeigen, welche Lösungsmöglichkeiten der moderne Holzbau für die Bauaufgaben der Zukunft entwickelt hat.
Die Themen im Einzelnen (Auswahl):
Do, 14. April 2011, 13:30 Uhr bis Sa, 16. April 2011, 12:30
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Kompetenz Zentrum Holzbau & Ausbau
Leipzigstr. 21, 88400 Biberach
Tel: 07351 440 91 55
Fax: 07351 440 91 99
info@kompetenzzentrum-bc.dewww.kompetenzzentrum-bc.de
Teilnahmegebühren:
275,- € (3 Tage)
200,- € (2 Tage)
75,- € (Meisterschüler/Studenten)
- Urbanes Bauen mit Holz: Mehrnutzen im verdichteten Raum
- Tradition versus Innovation: Dauerhafte Materialien und Techniken für die Wohnbauwirtschaft
- Gold, Silber, Bronze: Maßstab für Nachhaltiges Bauen - das DGNB Zertifikat
- BSP, KLH, CLT: Neue Kürzel für das Bauen mit Massivholz - Bericht aus London 20 Meter über Null
- Das Land ist voll: Bauen in Deutschland
- Schadstoffe in der Altbausanierung: Risiken für Eigentümer und Handwerker
- Wohnungslüftung nach Konzept: Kontrollierte Lüftung ein Muss?
- Vorteilhaft: Zellulosedämmung bei kritischen Holzbaukonstruktionen
- Innovativ: Bauen mit Brettsperrholz
- Dauerhaft auch ohne Chemie? Die neue DIN 68800 / 2 - Baulicher Holzschutz
- Glas auf Holz: Traditioneller Werkstoff für Bauaufgaben der Zukunft
Do, 14. April 2011, 13:30 Uhr bis Sa, 16. April 2011, 12:30
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Kompetenz Zentrum Holzbau & Ausbau
Leipzigstr. 21, 88400 Biberach
Tel: 07351 440 91 55
Fax: 07351 440 91 99
info@kompetenzzentrum-bc.dewww.kompetenzzentrum-bc.de
Teilnahmegebühren:
275,- € (3 Tage)
200,- € (2 Tage)
75,- € (Meisterschüler/Studenten)