17.05.2011 Florian Maier

Symposium Nachhaltiges Bauen

Die FH Trier hinterfragt den Begriff der Nachhaltigkeit im Bauen mittels neun Referate und anschließender Diskussion.
Im Rahmen der neu ins Leben gerufenen Symposienreihe „Integrale Planung“ widmet sich die Fachrichtung Architektur der Fachhochschule Trier erstmalig dem Thema der Nachhaltigkeit – einem zeitgeistig bedingten Begriff, der in fast allen Lebensbereichen mehr oder weniger sinnvoll verwendet wird.
Das Symposium am 26. Mai 2011 hat das Ziel, Nachhaltigkeit beim Bauen in all seinen Ausprägungen zu diskutieren: Sichtweisen des zeitgemäßen Planens und Bauens, der Projektentwicklung und der Administration, aber auch soziokulturelle Fragestellungen werden besprochen. Die Referenten stellen die unterschiedlichen Denk- und Arbeitsansätze aus verschiedenen Institutionen vor.
Bauschaffende, Architekten, Fachplaner, Projektentwickler, Bank- und Finanzdienstleister, Behördenvertreter, Kommunen, Investoren, aber auch Studierende sollen hierbei differenzierte Informationen gewinnen. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, sich anschließend mit den Referenten und Verantwortlichen im Fachgespräch auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Programm
ab 08.45
Anmeldung
9.15 – 9.30
Begrüßung
Prof. Dr. Jörg Wallmeier, Präsident der Fachhochschule Trier
Moderation
Prof. Kurt Dorn, Dipl.-Ing. Architekt, FH Trier, Planungs- und Baumanagement/ Baurecht
9.30 – 10.00
Herausforderung Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Matthias Sieveke, Architekt BDA, FH Trier, Gebäudetechnologie und Konstruieren
10.00 – 10.30
Von der Nische zum Standard
Dr. Dirk Gust, Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz, Rlp
10.30 – 11.10
Zu Ende denken
Dr. Hans-Günther Ullrich, Bischöfliches Generalvikariat Trier
11.10 – 11.30
Kaffeepause
11.30 – 12.10
Das Postfossile Zeitalter
Prof. Dr. Wieland Becker, FH Trier, Holzbau
12.10 – 12.50
Was kostet Gold?
Dipl.-Ing. Architektin, m.sc. Yvonne Brandenburger, iq real estate gmbh ,Auditorin dgnb
12.50 – 14.00
Mittagsimbiss
14.00 – 14.40
high level – low tech
Dipl.-Ing. Thomas Bühl-Nebel, zwp ingenieur-ag, Köln, Auditor dgnb
14.40 – 15.20
Hat die Umwelt recht?
Dr. Marc Diekmann, König Rechtsanwälte, Trier – Luxemburg
15.20 – 15.40
Kaffeepause
15.40 – 16.20
Bilanz ziehen
Dipl.-Ing. Architekt Nils Noack, Deutsche Bank Global sourcing & corporate real estate & services
16.20 – 17.00
Kunst, Ordnung und Ökologie
Dipl. Des. Arch. GG Kirchner, hermann & valentiny and partners, Luxemburg
17.00 – 17.20
Schlussdiskussion
Weitere Informationen zu den Referenten
Symposium Nachhaltiges Bauen
26. Mai 2011
Fachhochschule Trier, Paulusplatz 4, 54290 Trier

Symposium Nachhaltiges Bauen

https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/2/8/28039_337_200_102_6.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu erhalten.
Pflichtfelder
oder
Copyright © 2023 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.